Veröffentlichungs-Nummer | DE102015212720A1 |
Anmeldedatum | 08/07/2015 00:00:00 |
Veröffentlichungs-Datum | 12/01/2017 00:00:00 |
IPC-Hauptklasse | H01L 23/473 |
Erfinder | Dillmann, Adolf, 72525, Münsingen, DE; Holp, Reiner, 72474, Winterlingen, DE; Huehner, Stefan, 72127, Kusterdingen, DE |
Anmelder/Inhaber | Robert Bosch GmbH, 70469, Stuttgart, DE |
Offenlegungsschrift | https://depatisnet.dpma.de/DepatisNet/depatisnet?window=1&space=main&content=treffer&action=pdf&docid=DE102015212720A1 |
Vollständige Beschreibung | https://depatisnet.dpma.de/DepatisNet/depatisnet?window=1&space=main&content=treffer&action=textpdf&docid=DE102015212720A1 |
Abstract | Die Erfindung betrifft ein Leistungshalbleiterbauteil, insbesondere einen Inverter für eine elektrische Maschine. Das Leistungshalbleiterbauteil weist eine Kühlvorrichtung auf, wobei die Kühlvorrichtung wenigstens einen oder nur einen Fluidkanal aufweist. Der Fluidkanal weist eine Einlassöffnung und eine Auslassöffnung für Fluid auf. Der Fluidkanal weist auch eine Wärmekontaktwand auf, welche mit dem Leistungshalbleiterbauteil wärmeleitfähig verbunden und ausgebildet ist, von dem Leistungshalbleiterbauteil Wärme aufzunehmen und an das Fluid abzugeben. Erfindungsgemäß weist das Leistungshalbleiterbauteil wenigstens drei Leistungsendstufen auf, wobei die Leistungsendstufen jeweils ausgebildet sind, eine Phase der elektrischen Maschine zu bestromen. Die Leistungsendstufen sind jeweils mit zueinander verschiedenen Teilbereichen der Wärmekontaktwand wärmeleitfähig verbunden. Der Fluidkanal ist angeordnet und ausgebildet, die Leistungsendstufen mittels des am Eingang empfangenen ... |