Hehl Galvanotronic steht seit 28 Jahren für die Entwicklung individueller Prozesssteuerungs-Software und innovativen Schaltschrankbau aus einer Hand. Automatisierung und Digitalisierung von Galvanik- und Abwasser-Anlagen stehen im Fokus von Hehl. Der Einsatz modernster Technik unterstützt außerdem die Einsparung von Energie und die steigenden Anforderungen an revisionssichere Protokollierung. So wird die Zukunft gesichert!
Mit I-WLAN kabellos in die Zukunft
I-WLAN - Kabelloser TransportwagenZur Digitalisierung zählt auch die Reduktion von Kabeln. Durch den Einsatz von I-WLAN sind Ihre Anlagen für die Zukunft gerüstet. Statt lästigen und wartungsanfälligen Schleppkabeln versorgt eine Stromversorgung die Transportwagen mit Strom. Die Datenübertragung zur SPS erfolgt über ausfallsicheres Industrie-WLAN. Vorteile sind die höhere Flexibilität bei den Fahrbereichen, weniger Abrieb/Verschmutzung, seltenere Wartungen und geringere Lärmbelästigung. Gehen Sie mit der Zeit und investieren Sie in die Zukunft!
Für die Zukunft gewappnet
Das Motto von Hehl „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!“, gilt nicht nur für ihre Kunden, wenn es um die Modernisierung oder den Neubau von Anlagen geht. Auch bei strategischen Unternehmensentscheidungen ist dies ein guter Leitsatz. Deswegen hat der Gründer Jörg A. Hehl schon vor einigen Jahren begonnen, sich über seine Nachfolge Gedanken zu machen. Seine Tochter, Caroline C. Hehl, ist bereits seit 2018 mit im Unternehmen und hat sich vor 2,5 Jahren dazu entschlossen, die Nachfolge anzutreten.
Ein wichtiger Schritt in diesem Prozess war die Umfirmierung. Seit Anfang Juli 2024 hat die Hehl Galvanotronic GmbH & Co. KG die Gesamtrechtsnachfolge der Jörg A. Hehl Galvanotronic e. K. übernommen.
Was ändert sich?
„Für unsere Kunden ändert sich nichts“, sagt Jörg A. Hehl. Die Ansprechpartner bleiben gleich. Qualität und Leistung bleiben gleich. Das Produktspektrum bleibt gleich. Und auch der Inhaber bleibt (erst mal) derselbe. Einzige Änderung ist, dass Caroline C. Hehl mit der Umfirmierung in die Geschäftsführung eingetreten ist.