Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: arbeitssicherheit
Um die Arbeitssicherheit für Beschäftigte in Europa weiter zu erhöhen, hat die U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH eine strategische Partnerschaft mit Wamatech DK geschlossen. Der in Dänemark ansässige, international aufgestellte Spezialist für Lösungen für die Recycling- und Abfallindustrie ist damit in der Lage, sein Portfolio konsequent zu erweitern. Kunden von Wamatech profitieren künftig von umfassenden Lösungen, die Technologie für Arbeitssicherheit einschließen.
Für die Gefährdungsbeurteilung jedes Arbeitsplatzes gibt es jetzt eine Software. So können vielfältige Listen abgelöst und die Arbeit so erleichtert werden. Besonders interessant sind dabei Lösungen, die allen Beschäftigten jederzeit Zugriff auf stets aktuelle Daten bieten sowie den Import bereits bestehender Dokumente ermöglichen.
Der Spezialist für Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit Denios SE erweitert mit einer neuen Produkt-Familie von Trocken- und Wärmeschränken sein Portfolio, die sich auch für Galvaniken und für Forschungszwecke eignen dürften. „Unsere neuen Trocken- und Wärmeschränke (...) sind flexibel in Laboren und anderen Test-Umgebungen einsetzbar“, sagt Tobias Nick, bei Denios für den Bereich Thermotechnik zuständig.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind wichtige Themen unserer Zeit. Das war nicht immer so. Vor rund hundert Jahren hatte man einen sicheren Arbeitsplatz, wenn man die Woche überlebte.
Die U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH, ein führender internationaler Anbieter von Personenschutzsystemen, hat einen Praxisguide zur Entwicklung von Konzepten für Arbeitssicherheit veröffentlicht. Dieser erläutert strukturiert, wie Unternehmen aus Industrie und Recycling in vier Schritten die Basis für Maßnahmen zum konsequenten Schutz vor Unfällen und gesundheitlichen Risiken ihrer Mitarbeiter legen. Der Praxisguide ist kostenlos online erhältlich.
Ob und wie Schutzkleidung und Utensilien gegen Tröpfcheninfektion wiederverwendet werden können, ist derzeit Teil der öffentlichen Diskussion. Doch trotz des angewachsenen Infektionsgeschehens und damit verbundener Lieferengpässe reagiert die medizinische Fachwelt zögerlich – aus gutem Grund, denn herkömmliche Einwegkleidung bietet verlässlichen Schutz, der für Mehrwegtextilien erst sichergestellt und nachgewiesen werden muss. Einen wichtigen Schritt geht eine neue Studie zur Benetzbarkeit beschichteter Reinraumkleidung.
Der neue B1 & B2 Battery Trolley ist der optimale Begleiter wenn es um die mobile Chemikalien-Betankung von bis zu 100 Liter geht. Der sichere Transport sorgt dafür, dass selbst kleinere Mengen nicht mehr verschüttet werden. Mit einem Deckel ist das Gebinde komplett verschließbar. Pumpe und Zubehörteile sind sicher am Behälter verbaut.
In vielen industriellen und handwerklichen Umgebungen kann es vorkommen, dass Metallteile wie Späne, Nägel, Schrauben oder Drahtstücke auf den Boden gelangen und Verletzungen verursachen oder Fahrzeugräder beschädigen. Der Einsatz regulärer Kehrmaschinen bietet hier nur bedingt Abhilfe, da die metallischen Rückstände sich schnell in den Bürsten verhaken und die Funktion der Maschinen beeinträchtigen können.
Die erfolgreiche Seminarreihe DENIOS „Gefahrstofftage“ geht ab September 2020 wieder auf Tour durch ganz Deutschland. Die beste Gelegenheit für Verantwortliche im Unternehmen, sich ihr Wissens-Update rund um Gefahrstoffe von Fachexperten aus erster Hand zu holen.