Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: arbeitssicherheit
Ob und wie Schutzkleidung und Utensilien gegen Tröpfcheninfektion wiederverwendet werden können, ist derzeit Teil der öffentlichen Diskussion. Doch trotz des angewachsenen Infektionsgeschehens und damit verbundener Lieferengpässe reagiert die medizinische Fachwelt zögerlich – aus gutem Grund, denn herkömmliche Einwegkleidung bietet verlässlichen Schutz, der für Mehrwegtextilien erst sichergestellt und nachgewiesen werden muss. Einen wichtigen Schritt geht eine neue Studie zur Benetzbarkeit beschichteter Reinraumkleidung.
Der neue B1 & B2 Battery Trolley ist der optimale Begleiter wenn es um die mobile Chemikalien-Betankung von bis zu 100 Liter geht. Der sichere Transport sorgt dafür, dass selbst kleinere Mengen nicht mehr verschüttet werden. Mit einem Deckel ist das Gebinde komplett verschließbar. Pumpe und Zubehörteile sind sicher am Behälter verbaut.
In vielen industriellen und handwerklichen Umgebungen kann es vorkommen, dass Metallteile wie Späne, Nägel, Schrauben oder Drahtstücke auf den Boden gelangen und Verletzungen verursachen oder Fahrzeugräder beschädigen. Der Einsatz regulärer Kehrmaschinen bietet hier nur bedingt Abhilfe, da die metallischen Rückstände sich schnell in den Bürsten verhaken und die Funktion der Maschinen beeinträchtigen können.
Die erfolgreiche Seminarreihe DENIOS „Gefahrstofftage“ geht ab September 2020 wieder auf Tour durch ganz Deutschland. Die beste Gelegenheit für Verantwortliche im Unternehmen, sich ihr Wissens-Update rund um Gefahrstoffe von Fachexperten aus erster Hand zu holen.