Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: keysight technologies
Satish Dhanasekaran, derzeitiger Chief Operating Officer von Keysight Technologies, wird ab 1. Mai 2022 President und CEO des Unternehmens. Außerdem wird er dem Board of Directors beitreten. Sein Vorgänger Ron Nersesian wird nach über 30-jähriger erfolgreichen Karriere im Unternehmen und seinen Vorgängern in den Ruhestand gehen, bleibt Keysight Technologies aber als Executive Chairman of the Board erhalten.
Keysight Technologies bringt das neue Silizium-Photonik-Testsystem NX5402A, das die Softwaretechnologie Keysight PathWave Semiconductor Test (Teil der Keysight PathWave Test Software) integriert. Damit können Halbleiterhersteller die Produktion von Silizium-Photonik-Wafern mit stabilen und reproduzierbaren Testfunktionen beschleunigen. Die Lösung ermöglicht einen schnellen Start der Serienproduktion mit Stabilität und Reproduzierbarkeit.
Keysight Technologies erhielt die Auszeichnung in der Kategorie indirekter Einkauf, also für die Beschaffung aller Waren und Dienstleistungen, die es einem Unternehmen ermöglichen, den Betrieb aufrechtzuerhalten und auszubauen. Von ca. 23 000 Lieferanten hat Bosch 46 Lieferanten aus 16 Ländern für eine Auszeichnung ausgewählt. Insbesondere in den Bereichen Qualität, Kosten und Logistik sieht Bosch die Ausgezeichneten als Vorreiter.
Keysight Technologies stellt eine maßgeschneiderte Galliumnitrid (GaN)-Testplatine für den Dynamic Power Device Analyzer/Doppelpulstester PD1500A des Unternehmens vor. Damit können Entwickler von Stromrichtern – Schlüsselkomponenten der Leistungselektronik für die Elektrifizierung in den Märkten Transport, erneuerbare Energien und Industrie – die Prototypenzyklen reduzieren und die Einführung neuer Produkte beschleunigen.