Branchenführer Galvanotechnik
Strähle-Galvanik-GmbH
Straße: Gewerbestraße 16-18
PLZ: 75059
Stadt: Zaisenhausen
Staat: Deutschland
Telefonnummer: 07258/91320
Website: http://www.straehle-galvanik.de
E-mail: [email protected]
Ansprechpartner Vertrieb: Jürgen Schmid, Tel.: 0177/5925800
Ansprechpartner Technik: Herr Schmidt, Herr Czychy
Anmerkung: BIV, ZVO, Fuhrpark, Kundenbetreuung, DIN ISO 9001:2015 Elektropolieren in der Trommel
Karte / Anfahrt
Filial- und Tochterbetriebe:
MVB Metallveredelung Bretten GmbH, Langenmorgen 8, D-75015 Bretten, Tel: 07558/95060, Mail: Anfrage@mv-bretten.de
Leistungsübersicht
Elektrolytisch Glänzen von Edelstahl(370/101): Elektrolytisch Glänzen von Edelstahl: 3000 x 1000 x 800 mm
Alkalisch Entfetten(501/101): Alkalisch Entfetten: 3800 x 650 x 1250 mm
Elektrolytisches Entfetten(530/101): Elektrolytisches Entfetten: 3800 x 650 x 1250 mm
Beizen von Stahl(601/101): Beizen von Stahl: 3800 x 650 x 1250 mm
Beizen von Edelstahl(605/101): Beizen von Edelstahl: 3800 x 650 x 1250 mm
Glanzverzinken von Gestellteilen(610/102): Glanzverzinken von Gestellteilen: 3800 x 650 x 1250 mm
Chromatieren von galvanisch abgeschiedenen Zinkschichten(101/105): Chromatieren von galvanisch abgeschiedenen Zinkschichten: 3800 x 650 x 1250 mm
Chrom(VI)freie Nachbehandlung auf galvanisch abgeschiedenen Zinküberzügen(103/105): Chrom(VI)freie Nachbehandlung auf galvanisch abgeschiedenen Zinküberzügen: 3800 x 650 x 1250 mm
Chrom(VI)freie Passivierung von Aluminium(127/105): Chrom(VI)freie Passivierung von Aluminium: 1200 x 500 x 500 mm
Entfetten von Aluminium(320/106): Entfetten von Aluminium: 1200 x 500 x 500 mm
Lackieren(100/107):
- Versiegeln als Nachbehandlung galvanischer Schichten
- Versiegeln von Zink/gelb und blau
Galvanisieren für spezielle Anwendungsgebiete(400/108):
- Galvanisieren von Kfz-Teilen
- Verzinken von Schrauben und Kleinteilen
- Verzinken für die Bauindustrie
- Verzinken für die Agrartechnik
- Verzinken für den Apparatebau
Keyword(s): Strähle
Beiträge passend zu diesem Unternehmen
- EffiLayers bringt organische Photovoltaik ins Rollen
- FMB – Zuliefermesse Maschinenbau mit neuem Schwerpunkt
- Bester Dienstleister der Federnindustrie: Platz eins für KST Kugel-Strahltechnik
- Neue Verfahren – Vereinfachtes Korrosionsschutzverfahren: Anlagen jetzt in zwei Standardgrößen verfügbar
- Mit dem Lego-Prinzip gegen das Virus
- Eröffnung des ESRF-EBS: Eine neue Synchrotron-Generation für Europa
- Ausbildung der Oberflächen beim Strahlspanen
- AXI für verdeckte Lötstellen
- Modellierung von Dosierprozessen
- Drahtgurt-Strahlanlage: Bauteile strahlen ohne nasschemische Vorbehandlung
- Der leichteste Spiegel der Welt
- E-Mobilität: Verfestigungsstrahlen unterstützt Leichtbau
- Neuer Sensor und Dosimeter für kurz gepulste Röntgenstrahlung
- Längeres Leben für Rydberg-Atome
- Schutz vor Röntgenstrahlung bei PCB-Laserbearbeitung
- Beschichtung oder 3D-Druck – mit neuem Metallpulver
- Neuartige Oberflächenfunktionalitäten mittels Laserinterferenz
- Sandstrahlen mit Licht
- Höhere Energieeffizienz und Zuverlässigkeit beim Wellenlöten
- Schonung durch Bestrahlung bei der Operation
- Zur Info - Plasma
- Zur Info - Medizintechnik
- Zur Info- Plasma
- Tag des Lichts am Forschungscampus DPP
- Abwärme nutzen – Strom clever managen – Gas sparen - Energiesparserie Teil 1
- Energiekosten fast halbiert
- Bericht aus Indien
- Zur Info- Plasma