Branchenführer Galvanotechnik
Metallveredlung Rudolf Clauss GmbH & Co. KG
Straße: Düsseldorfer Straße 196-202
PLZ: 45481
Stadt: Mülheim an der Ruhr
Postfach: 130107
PLZ Zustellung: 45445
Stadt Zustellung: Mülheim an der Ruhr
Staat: Deutschland
Telefonnummer: 0208/48427-0
Telefax: 0208/460288
Website: http://www.rudolf-clauss.de
E-mail: info@metallveredelung.de
Ansprechpartner Vertrieb: Herr Bauer
Ansprechpartner Technik: Herr Obieglo
Karte / Anfahrt
Leistungsübersicht
Entfetten in wässriger Lösung(500/101):
- Elektrolytisches Entfetten
Beizen(600/101):
- Beizen von Stahl
- Beizen von Aluminium
Vercadmen(100/102):
- Vercadmen von Gestellteilen, technische Überzüge
- Vercadmen von Kleinteilen, Glanzüberzüge
Verkupfern/Abscheidung von Cu-Legierungen(200/102):
- Verkupfern von Gestellteilen, techn. Überzüge
- Verkupfern von Kleinteilen, techn. Überzüge
Vernickeln(400/102):
- Vernickeln von Gestellteilen, techn. Überzüge
Verzinken(600/102):
- Thermische Nachbehandlung von Zinküberzügen
Verzinnen(650/102):
- Glanzverzinnen von Gestellteilen
- Abscheiden von Zinnüberzügen für die bleifreie Elektronik
Abscheidung galvanischer Überzüge auf anderen Grundwerkstoffen als auf Eisen- und Buntmetallen(900/102):
- Galvanisieren von Aluminium
- Galvanisieren von Zinkdruckguss
- Galvanisieren von Edelstahl
Abscheiden von Gold- und Goldlegierungsüberzügen(100/103):
- Hartvergolden
- Vergolden von Kontakten
- Vergolden von Kleinteilen
Versilbern(200/103):
- Versilbern, technische Überzüge
- Glanzversilbern von Kleinteilen
- Dickversilbern
- Passivieren von Silberschichten
- Selektivversilbern
Stromloses Vernickeln(200/104):
- Stromloses Abscheiden von Nickel-Phosphor-Überzügen
- Stromloses Abscheiden von Nickel-Phosphor-Überzügen mit 10-12 % Phospor
- Thermische Nachbehandlung von chemisch Nickelüberzügen
Chromatieren und Passivieren(100/105):
- Chromatieren von galvanisch abgeschiedenen Zinkschichten
- Chrom(VI)freie Nachbehandlung auf galvanisch abgeschiedenen Zinküberzügen
- Chromatieren von galvanisch abgeschiedenen Cadmiumüberzügen
- Aufbringen von Anlaufschutz auf galvanisch abgeschiedenen Silberüberzügen
Phosphatieren(200/105):
- Phosphatieren von Stahlteilen
- Phosphatieren in Lösungen auf Manganbasis
- Phosphatieren mit Nachbehandlung
- Phosphatieren mit Nachbehandlung zur Verbesserung der Reibwerte
- Phosphatieren in Lösungen auf Zinkbasis
- Phosphatieren mit Nachbehandlung durch Ölen und Fetten
Passivieren(500/105):
- Passivieren von Teilen aus Edelstahl
Anodisieren von Aluminium(100/106):
- Anodisieren von Aluminium nach dem GS-Verfahren
- Anodisieren von Kleinteilen aus Aluminium
- Farbanodisieren von Aluminium nach dem Adsorptivverfahren (mit Eloxalfarben)
- Hartanodisieren von Aluminium
- Verdichten anodisch erzeugter Oxidschichten
Lackieren(100/107):
- Gleitbeschichten von galvanisierten Schrauben zur Verbesserung des Einschraubmomentes
Nachbehandeln und Konservieren(300/107):
- Konservieren mit Mineralöl-Produkten
Galvanisieren für spezielle Anwendungsgebiete(400/108):
- Galvanisieren von Kontakten
- Selektivgalvanisieren für die Kontaktherstellung
- Galvanisch Beschichten von Teilen für die Elektronikfertigung
- Galvanisches Beschichten von Gleitlagern
- Galvanisieren von Innenflächen
- Galvanisieren im Tampon-(Bürst-)Verfahren
- Galvanisieren von Hydraulikteilen
- Galvanisieren von Werkzeugen aus Chrom-Vanadium-Stahl
- Entgasung verzinkter Teile
- Verzinken für die Bauindustrie
- Verzinken von hochfesten Teilen
- Verzinken für die Agrartechnik
- Verzinken für den Apparatebau
Thermische Behandlung(600/108):
- Tempern nach DIN 50969
- Wasserstoffentspröden
Zu finden in: 106 Oberflächenbehandeln von Aluminium | 104 Stromloses Abscheiden von Metallüberzügen | 105 Chemische Oberflächenbehandlung | 101 Oberflächenvorbehandlung | 103 Abscheiden von Edelmetallüberzügen | 107 Aufbringen von organischen Beschichtungen | 108 Verschiedene andere Überzüge und Verfahren | 102 Abscheiden von galvanischen Überzügen