Branchenführer Galvanotechnik
Adolf Boos GmbH & Co. KG
Straße: Westfalenstraße 108
PLZ: 58636
Stadt: Iserlohn
Staat: Deutschland
Telefonnummer: 02371/90870
Website: http://www.boos-metallveredlung.de
E-mail: [email protected]
Ansprechpartner Vertrieb: Dipl. Chem. Ingo Kiy
Ansprechpartner Technik: Dipl. Ing. W. Kiy, Dipl. Chem. Ingo Kiy
Karte / Anfahrt
Weitere Informationen:
Kundenberatung, abholen und zuliefern mit eigenen LKW, Prüfzeugnisse, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, ISO 14001
Leistungsübersicht
Alkalisch Entfetten(501/101): Alkalisch Entfetten: 3400 x 1500 x 450 mm
Ultraschallentfetten(505/101): Ultraschallentfetten: 1200 x 600 x 600 mm
Emulsionsentfetten(510/101): Emulsionsentfetten: 3400 x 1500 x 450 mm
Beizen von Stahl(601/101): Beizen von Stahl: 3400 x 1500 x 450 mm
Beizen von Edelstahl(605/101): Beizen von Edelstahl: 2000 x 1250 x 250 mm
Verzinken(600/102):
- Trommelverzinkung
- Thermische Nachbehandlung von Zinküberzügen
- Verzinken von Edelstahl
- Abscheidung von Zink-Nickel-Überzügen in der Trommel
- Abscheidung von Zink-Eisen-Überzügen in der Trommel
Glanzverzinken von Gestellteilen(610/102): Glanzverzinken von Gestellteilen: 3400 x 1500 x 450 mm
Thermische Nachbehandlung von Zinküberzügen(630/102): Thermische Nachbehandlung von Zinküberzügen: 1500 x 100 x 1000 mm
Abscheiden von Zink-Nickel-Legierungsüberzügen am Gestell(640/102): Abscheiden von Zink-Nickel-Legierungsüberzügen am Gestell: 2000 x 1250 x 250 mm
Abscheiden von Zink-Eisen-Legierungsüberzügen am Gestell(642/102): Abscheiden von Zink-Eisen-Legierungsüberzügen am Gestell: 2000 x 1250 x 250 mm
Chromatieren und Passivieren(100/105):
- Chrom(VI)freie Nachbehandlung auf galvanisch abgeschiedenen Zinküberzügen
- Schwarzchromatieren von verzinkten Teilen
- Chromfreie Nachbehandlung von galvanisch abgeschiedenen Zinküberzügen
- Passivieren (chrom(VI)-frei) von Zinkdruckguss
- Blauchromatieren von verzinkten Teilen
Chromatieren und Passivieren (100/105):
- Transparentpassivieren von galvanisch abgeschiedenen Zink-Nickel-Legierungsschichten
- Dickschichtpassivieren von galvanisch abgeschiedenen Zink-Nickel-Legierungsschichten
- Blaupassivieren von von galvanisch abgeschiedenen Zink-Nickel-Legierungsschichten
- Schwarzpassivieren von galvanisch abgeschiedenen Zink-Nickel-Legierungsschichten
- Dickschichtpassivieren von galvanisch abgeschiedenen Zink-Eisen-Legierungsschichten
- Schwarzpassivieren von galvanisch abgeschiedenen Zink-Eisen-Legierungsschichten
Chromatieren von galvanisch abgeschiedenen Zinkschichten(101/105): Chromatieren von galvanisch abgeschiedenen Zinkschichten: 3400 x 1500 x 450 mm
Chrom(VI)freie Nachbehandlung auf galvanisch abgeschiedenen Zinküberzügen(103/105): Chrom(VI)freie Nachbehandlung auf galvanisch abgeschiedenen Zinküberzügen: 3400 x 1500 x 450 mm
Chromfreie Nachbehandlung von galvanisch abgeschiedenen Zinküberzügen(104/105): 3400x1500x450mm
Passivieren(500/105):
- Passivieren von Teilen aus Edelstahl
- Passivieren von Teilen aus Aluminium
Lackieren(100/107):
- Gleitbeschichten von galvanisierten Schrauben zur Verbesserung des Einschraubmomentes
- Transparentversiegeln
- Auftragen von Gleitlacken
- Versiegeln als Nachbehandlung galvanischer Schichten
- Versiegeln von Zink/gelb und blau
Aufbringen von Kunststoffüberzügen(200/107):
- Gleitbeschichten (Trockenschmierschichten)
Nachbehandeln und Konservieren(300/107):
- Konservieren mit Mineralöl-Produkten
- Konservieren nach anderen Verfahren
Galvanisieren für spezielle Anwendungsgebiete(400/108):
- Galvanisieren von Innenflächen
- Verzinken von Schrauben und Kleinteilen
- Entgasung verzinkter Teile
- Verzinken für die Bauindustrie
- Verzinken von hochfesten Teilen
- Verzinken für die Agrartechnik
Thermische Behandlung(600/108):
- Tempern
- Wasserstoffentspröden
Keyword(s): Boos
Beiträge passend zu diesem Unternehmen
- Ultra-Schnellladen bis 320 Kilowatt für E-Fahrzeuge überall
- ICAPE Group deploys new logistics solutions for shorter lead times and better prices!
- Auf den Punkt gebracht: Neue Batterietechnologie spart Rohstoffe
- Auf den Punkt gebracht: Halbleiterindustrie in den USA rüstet auf
- MCU mit USB-C und Buck-Boost Laderegler für Embedded Systeme