Friedrich Heck GmbH & Co. KG
Vor über 50 Jahren wurde die Technologie der Beschichtung von Metallteilen mit niedrigschmelzenden Legierungen von dem Firmengründer und Namensgeber FRIEDRICH HECK revolutioniert.
Die bisher üblichen Methoden – Eintauchen der zu beschichtenden Gegenstände in ein Schmelzbad oder Aufreiben der Schicht wurde um die Pulverfeuerverzinnung (Heck® -Verzinnung) erweitert.
Dieses Verfahren ermöglichte reproduzierbare Produktqualitäten in bezug auf die Schichtverteilung und Reinheit des Auftragsmetalls. Mit den sich verändernden Anforderungen und Wünschen unserer Kunden wurden die Methoden verfeinert und weitere neue Verfahren entwickelt.
Die Anwendungsgebiete der Feuerverzinnung sind:
– die Lötvorbereitung
– der Korrosionsschutz
- Vernickeln von Kleinteilen, techn. Überzüge
- Verbleien von Kleinteilen
- Mattverzinnen von Kleinteilen
- Glanzverzinnen von Kleinteilen
- Feuerverzinnen
- Abscheiden von Zinn-Blei-Überzügen im Schmelztauchverfahren
- Feuerverbleien
- Galvanisch Beschichten von Teilen für die Elektronikfertigung