Am 26. Februar 2025 versammelten sich in der Stadthalle Erding nahe München Experten des Netzwerkes ‚Bavaria...

Schriftleitung Fachzeitschrift PLUS
Ressort Forschung & Technologie
Prof. Dr. Christoph Runde, Geschäftsführer des Virtual Dimension Center Fellbach (VDC), sprach mit uns über die XR Expo in Stuttgart – d...
Laut einer am 30. Juli veröffentlichten Umfrage des ifo Instituts in München hat die Materialknappheit bei Hersteller...
Noch bis zum 30. September 2025 können für den Nachwuchswettbewerb des FED (Fachverband Elektronikdesign und -fertigung) Projektideen eigereicht ...
Die Unternehmen Osiris International mit Sitz in Singen und Notion Systems in Schwetzingen geben ihren Zusammenschluss bekannt. Der strategische Sc...
Zollner Elektronik hat die vollständige Übernahme der thailändischen Unternehmens Bluechips Microhouse erfolgreich abgeschlossen. Der EMS-Dienst...
Vor nunmehr zehn Jahren brachte Photocad, Hersteller von SMD-Druckschablonen mit Sitz in Berlin-Marzahn, seine innovative Produktlinie auf den Mark...
Am 26. Februar 2025 versammelten sich in der Stadthalle Erding nahe München Experten des Netzwerkes ‚Bavaria...
Cicor hat Anfang Juni den erfolgreichen Abschluss einer strategischen Lieferpartnerschaft mit Mercury Mission Systems International (Mercury) bekan...
Ein branchenweites Kooperationsprogramm für präklinische Modelle KI-gestützter Arzneimittelentwicklung wurde Ende Mai auf der ITF World 2025 in ...
Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau
GERMANY
Tel.: +49 7581 4801-0
Fax: +49 7581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de
Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an:
DATENSCHUTZ EINSTELLUNGEN
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Konkret handelt es sich hierbei um Google Analytics mit Benutzerkennung (Sofern die Einwilligung bei Google gegeben wurde).