30 Jahre Leipziger Fachseminar dieses Jahr wieder im CCL
Der Ort ist altbekannt, der Anlass feierlicher als sonst. Am 13. März 2025 findet das Leipziger Fachseminar zum 30. Mal statt und Teilnehmer können sich auf eine Überraschung des Veranstalterteams der DGO-Bezirksgruppen Sachsen und Thüringen im Congress Centrum Leipzig (CCL) freuen.
Im Schlaglicht steht die Verleihung des Leipziger Galvanopreises, zudem gibt es eine begleitende Fachausstellung. Die Größe der Leistungsschau dürfte sich auf demselben Niveau wie in den vergangenen beiden Jahren bewegen.
Countdown bis zum Fachseminar
Mazurczak: Neue elektrische Beheizung beim Wärmetauscher Synotherm
Die Mazurczak GmbH ist der Komplettanbieter für das Heizen, Kühlen und Regeln von aggressiven F
Serfilco: CeraMol 2.0 für stark erweiterte Einsatzbereiche
Mit dem neu entwickelten keramischen CeraMol-Material stellte Serfilco auf der Surface Technology
Hendor: D43 Tauchkreiselpumpen: Effizient und zuverlässig
In der Galvanoindustrie sind Zuverlässigkeit und Effizienz entscheidend. Mit der neuen D43-Serie
Schlötter: Allen Herausforderungen gewachsen!
Bereits im 60. Jahr entwickelt Schlötter leistungsfähige Elektrolyte für die autokatalytische
Munk: Neuentwicklung PowerCabinet Max
Im Jahr des 55-jährigen Firmenjubiläums präsentiert die Munk GmbH auf dem 30. Leipziger Fachse
Harter: Von Wärmepumpen und Fördergeldern
In Sachen Energie sind wir alle angehalten, unsere gesamten Produktionsabläufe zu optimieren. Da
smartDenox: Grenzwerte im Griff: Abwasserqualität gesichert
Effektive Nitrit-Entfernung aus dem Abwasser mit der smartDenox. Die Einhaltung von Parametern im
MacDermid Envio Solutions - aqua plus: Jock Bartolo übernimmt als neuer Geschäftsführer
Zum 1. Januar 2025 hat Jock Bartolo die Geschäftsführung bei aqua plus übernommen und damit di
Brenscheidt: Galvanik Service erweitert Labor mit modernster Analysetechnik
Die Brenscheidt Galvanik Service GmbH, ein führendes unabhängiges Galvaniklabor, freut sich, di