34. Ulmer Gespräch, 2012
Artikelnummer: ISBN 978-3-87480-275-8Herausgeber: DGO, ZVO, VDI. 73 Seiten, Rückenheftung.
Das 34. Ulmer Gespräch stand unter dem Motto „Energiesysteme der Zukunft - die Oberflächentechnik macht´s möglich".
Bei der Veranstaltung am 3. und 4. Mai 2012 in Neu-Ulm betrachteten Experten dieses Thema in 17 Fachvorträgen, die in diesem Buch und auf der beigelegten CD veröffentlicht werden. Inklusive der im Anschluss geführten Diskussionen:
- T. Bischkowski
Systemische Perspektive zur Energieversorgung der Zukunft - R. Freudenberger
Galvanotechnik in der Brennstoffzelle - Galvanotechnische Verfahren
und Methoden zur Weiterentwicklung der Energietechnik - T. von Unwerth
Gesamtenergiebilanz von Energienutzungssystemen - Batterie- und
Brennstoffzellenfahrzeuge im Vergleich - S. Schäfer
Photovoltaik - neues Einsatzfeld für galvanische Schichten - H. Huhn
Technische Herausforderungen von Offshore-Windenergieanlagen - V. Stenzel
Anti-Fouling Beschichtungen - Stand der Technik und der Forschung - G. Schiller
Allgemeiner Überblick über die Wasserelektrolyse -
inkl. plasmagespritzter Elektrolysebleche für die alkalische Elektrolyse - N. Wagner
Effizienzvergleich von Batterien und Brennstoffzelle - J. Aurich
Energierückgewinnung im mobilen Bereich - K. Pinkwart
Erneuerbare Energien und elektrische Speichertechnik - T. Grund
Energie- und ressourceneffiziente Metallisierung von Silizium-Substraten durch Lichtbogenspritzen - D. Ensling
Nanostrukturierte Materialien für Lithium-Ionen-Batterien - H. Wotruba
Bergbau und Aufbereitung von Hochtechnologiemetallen - M. Metzner
Sicherer Umgang mit sechswertigen Chromelektrolyten
in modernen Anlagen am Beispiel der Hartverchromung - J. Arnold
Plasmagespritzte Funktionsschichten für Hochtemperatur-Brennstoffzellen (SOFC) - B. Szyska
Neue Kombiprozesse für die 3D Bauteilbeschichtung durch Einsatz der Atomlagen-
Deposition (ALD) – ein neuer technologischer Ansatz für Überzüge und Barriereschichten - A. Dietz
Technische Entwicklungen bei der Al-Abscheidung
NEU: Der Leuze Fachbuch-Finder: Dieser kleine Assistent lässt Sie in wenigen Sekunden das richtige Fachbuch finden. Probieren Sie´s aus! -> Fachbuchfinder
Shop search
Shop-Information
Weitere detaillierte Informationen zu unseren Büchern finden Sie in unserem aktuellen Verlagsprogramm 2023, welches Sie hier kostenlos als PDF herunterladen können (ca. 12 MB)