Zum neunten Mal in Folge: Preis des japanischen Umweltministers
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 11. März 2019 11:51
Der Preis des Umweltministers, der 1998 vom japanischen Umweltministerium ins Leben gerufen wurde, wird jedes Jahr im Dezember, dem Monat für Engagement gegen die globale Erderwärmung, an Einzelpersonen und auch Gruppen verliehen, die Bemerkenswertes für den Klimaschutz geleistet haben.
Dieses Jahr wurde Kyocera auf Empfehlung der Stadtverwaltung von Okaya City, Nagano Präfektur, nominiert. Das Werk in Nagano Okaya wurde für weitreichende energiesparende Bemühungen zum Umweltschutz und seinen Beitrag zur örtlichen Gemeinde geehrt. Dank Energiesparmaßnahmen wie der Installation von hocheffizienten Klimageräten, der Zentralisierung von Luftkompressoren und der Nutzung von Abwärme wurde eine Emissionseinsparung von rund 584 Tonnen p. a. CO2 erreicht. Darüber hinaus generieren die Solarstromerzeugungsanlagen noch 640 440 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr, damit können circa 197 Haushalte mit Strom versorgt werden. Weiterhin fördert das Werk verschiedene Aktivitäten in der Gemeinde, darunter „Eco-Lessons“, ein Projekt, um örtliche Schulkinder über Umwelt- und Energiefragen aufzuklären, sowie bewusstseinsfördernde Waldbewirtschaftungsaktivitäten mit den örtlichen Anwohnern, damit die lokalen Wälder ihre optimale Flora und Fauna wiedererlangen. Kyocera wird auch in Zukunft an umweltfreundlichen Produkten festhalten, die Ökologie mit Ökonomie vereinen und auch weiterhin Umweltaktivitäten für nachhaltige Entwicklungsarbeit fördern.