Online Branchenführer
Branchenführer Galvanotechnik
Schweizer Galvanotechnic GmbH & Co. KG
Straße: August-Mogler-Straße 9-13
PLZ: 74080
Stadt: Heilbronn
Staat: Deutschland
Telefonnummer: 07131/9261-0
Telefax: 07131/9261-11
Website: http://www.schweizer-galvano.de
E-mail: [email protected]
Ansprechpartner Vertrieb: Herr Schweizer
Ansprechpartner Technik: Herr Schweizer
Anmerkung: Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001
Karte / Anfahrt
Leistungsübersicht
Beizen von Edelstahl(605/101): Beizen von Edelstahl: 2000 x 500 x 300 mm
Beizen von Aluminium(610/101): Beizen von Aluminium: 2000 x 900 x 400 mm
Beizen von Buntmetallen(620/101): Beizen von Buntmetallen: Schüttgut
Verkupfern von Gestellteilen, Glanzüberzüge(210/102): Verkupfern von Gestellteilen, Glanzüberzüge: 2000 x 900 x 400 mm
Verkupfern von Gestellteilen, techn. Überzüge(222/102): Verkupfern von Gestellteilen, techn. Überzüge: 2000 x 900 x 400 mm
Vernickeln(400/102):
- Glanzvernickeln von Kleinteilen
Vernickeln von Gestellteilen, techn. Überzüge(410/102): Vernickeln von Gestellteilen, techn. Überzüge: 2000 x 900 x 400 mm
Glanzvernickeln von Gestellteilen(420/102): Glanzvernickeln von Gestellteilen: 2000 x 900 x 400 mm
Glanzverzinken von Gestellteilen(610/102): Glanzverzinken von Gestellteilen: 2150 x 800 x 400 mm
Glanzverzinnen von Gestellteilen(653/102): Glanzverzinnen von Gestellteilen: 2000 x 900 x 400 mm
Abscheidung galvanischer Überzüge auf anderen Grundwerkstoffen als auf Eisen- und Buntmetallen(900/102):
- Galvanisieren von Edelstahl
Stromloses Abscheiden von Nickel-Phosphor-Überzügen(201/104): Stromloses Abscheiden von Nickel-Phosphor-Überzügen: 700 x 500 x 400 mm
Chromatieren von galvanisch abgeschiedenen Zinkschichten(101/105): Chromatieren von galvanisch abgeschiedenen Zinkschichten: 2150 x 800 x 400 mm
Chromatieren von Aluminium(125/105): Chromatieren von Aluminium: 2000 x 500 x 400 mm
Phosphatieren von Stahlteilen(201/105): Phosphatieren von Stahlteilen: 1000 x 400 x 300 mm
Phosphatieren in Lösungen auf Zinkbasis(220/105): Phosphatieren in Lösungen auf Zinkbasis: 1000 x 400 x 300 mm
Brünieren von Teilen aus Stahl(401/105): Brünieren von Teilen aus Stahl: 1000 x 400 x 300 mm
Passivieren von Teilen aus Edelstahl(501/105): Passivieren von Teilen aus Edelstahl: 2000 x 500 x 300 mm
Passivieren von Teilen aus Aluminium(510/105): Passivieren von Teilen aus Aluminium: 2000 x 500 x 400 mm
Anodisieren von Aluminium nach dem GS-Verfahren(101/106): Anodisieren von Aluminium nach dem GS-Verfahren: 2000 x 900 x 400 mm
Galvanisieren für spezielle Anwendungsgebiete(400/108):
- Gasdicht verkupfern
Keyword(s): Schweizer
Beiträge passend zu diesem Unternehmen
- Antimikrobielle Additive für Osteuropa
- Analytik Jena feiert 30-jähriges Firmenjubiläum
- 60. Geburtstag von Erich Arnet
- Trends für die Mobilitätswende
- Auf den Punkt gebracht: Ein Schweizer Konditor unter Großbäckern
- Produkt des Monats - Schnell zu Schaltplänen und Verdrahtung
- Hilpert wird Vertriebspartner für LPKFs Fertigungsportfolio rund um die Leiterplatten-Prototypenherstellung
- Galvabau AG: Air-Jet-System trocknet schnell und fleckenfrei
- Wenn das Lösemittel allein nicht das Mittel zur Lösung ist
- Organische Stoffe in der Oberflächentechnik
- Nicolas-Fabian Schweizer ist neuer Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands PCB-ES
- Im Feuer geboren
- Vorbereitung auf die Zukunft
- Die SGO fährt Töffli
- Wenn das Lösemittel allein nicht das Mittel zur Lösung ist
- Wechsel im Aufsichtsrat der Lapp Holding AG
- Nano Dimension übernimmt Essemtec
- PCB-Technologie am Standort Schramberg optimiert
- Erster Spatenstich bei Färber & Schmid
- EMS-Unternehmen fertigt autonomen Laufroboter
- Wechsel im Service-Team von Viscom
- Schweizer Gruppe: 25% Umsatz-Plus
- Mit Schweizer Feststoffakkus die Energiewende meistern
- Technologietage für Schweizer Fachpublikum
- Automatisiertes Highspeed-Lasertrennen
- Als Tandem Automatisierung mit Cobots vorantreiben
- Schweizer Electronic AG: Vorläufiges Ergebnis zum ersten Halbjahr 2022 und Anpassung der Prognose für das laufende Geschäftsjahr
- Auf den Punkt gebracht: Das Rolex Prinzip - Warum die neue Mercedes Luxus- Strategie erfolgreich sein könnte
- Technologieüberblick Elektronikfertigung
- Die Galvabau AG – der Spezialist für kundenspezifisch ausgeführte Galvanoanlagen
- 2 Jahre Plasmatreat Schweiz AG
- Pressekonferenzen und Paneldiskussionen
- Adrenalin, Wagemut und Entscheidungsklarheit - Bericht über das SGO-Leiterplattenseminar in Uetikon (Schweiz)
- Passivierungsverfahren neu interpretieren mit deconex MT 41
- Elektronik zum Anfassen in der Motorworld Böblingen
- EnviroChemie übernimmt ProWaTech und Hauser + Walz
- Vier fragen an … Dr. Patrik Schmutz
- Wechsel in Geschäftsleitung vollzogen
- SPECIAL: News der Unternehmen
- Vorreiter für Innovation in der Galvanotechnik
- Positive Effekte aus Entkonsolidierung und Prognose für das Geschäftsjahr 2023
- Unternehmen im Fokus
- Neuer Firmensitz der Färber & Schmid AG
Übersichts- Karte Unternehmen
Eintrag buchen: Branchenführer Galvanotechnik
Für einen Eintrag im Branchenführer laden Sie sich bitte die beiden PDFs herunter, drucken sie aus und schicken oder faxen sie dann zu: Eugen G. Leuze Verlag KG, Karlstraße 4, 88348 Bad Saulgau, Tel.: 07581 4801-0, Fax: 07581 4801-10.