Der runde Sockel ist aus zwei Schichten Malachit gefertigt. Die Trophäe gilt nicht nur im Fußball als die teuerste Sporttrophäe der Welt. Die laufende FIFA-Fußballweltmeisterschaft in Katar hat auch eine Beziehung zur nordindischen Stadt Agra. Der Eigentümer der Edelsteinmanufaktur Adziran in der „Tadsch Mahal Stadt“ behauptet nämlich, die Trophäenkästen für das Fußballturnier hergestellt zu haben. Die Kisten, in denen die Trophäen aufbewahrt werden, wurden aus dem Halbedelstein Lapislazuli hergestellt und mit Gold beschichtet (Abbildung 3). Etwa 300 Arbeiter haben fast drei Monate lang daran gearbeitet, 2.000 Spitzenboxen in Handarbeit herzustellen, so Adziran.
Abb. 3: FIFA-Trophäenkästen aus Agra
Graphit-Recycling
Abb. 4: Regenerationsmechanismus bei der Solvatisierung von EssigsäureLithium-Ionen-Batterien (LIBs) haben sich in verschiedenen elektronischen Geräten wie Laptops, Computern, Mobiltelefonen und insbesondere in Anwendungen mit hoher Energiedichte einschließlich Elektrofahrzeugen, Hybrid-Elektrofahrzeugen und Plug-in-Fahrzeugen als unentbehrlich bewiesen. Die LIBs bestehen aus umweltschädlichen Elektrolytmaterialien und schweren Übergangsmetallen, die die Elektroden bilden. Graphit wird am häufigsten als Anodenmaterial verwendet, während als Kathodenmaterialien Li-Metalloxide und deren Derivate sowie Phosphide verwendet werden.
Wie viele andere Forschungsgruppen haben indische Wissenschaftler sich mit der Wiederverwertung von Graphit beschäftigt. Ein hydrometallurgisches Verfahren unter Verwendung der organischen Essigsäure als Härtungsreagenz und Polystyrol als Bindemittel wurde entwickelt (Abbildung4). Alle unerwünschten Elemente, z. B. Ni, Co, Li, Cu und Al, wurden nach dem Reinigungsschritt ohne zusätzlichen Kalzinierungsprozess vollständig aus dem Graphit entfernt. Die optischen, strukturellen und elektrochemischen Eigenschaften des aufbereiteten Graphits wurden mit verschiedenen analytischen Methoden untersucht. Es wurde festgestellt, dass regenerierter Graphit seine schichtweise Kristallstruktur und andere Eigenschaften, insbesondere die elektrochemische Speichereigenschaft, zurückerhält. Der Aushärtungsprozess ist einfach, umweltfreundlich und verbraucht weniger Energie.
J. Phys. Energy 4 (2022) 045003;
https://doi.org/10.1088/2515-7655/ac8a17
Galvanisch belegte Diamantschleifscheiben
Die Marktforschungsstudie Global Electroplated Diamond Grinding Wheels enthält Einblicke über kritische Marktdynamik, einschließlich Treiber, Einschränkungen, Trends und Möglichkeiten. Der Bericht enthält auch verschiedene Arten von Marktanalysen wie Wettbewerbsanalyse, Herstellungskostenanalyse, Herstellungsprozessanalyse, Preisanalyse und Analyse der Markteinflussfaktoren. Es handelt sich um eine vollständige Studie über den globalen Markt für elektroplattierte Diamantschleifscheiben (doppellagige und einschichtige Diamantbeschichtung), die als eine Reihe von effektiven Leitlinien für die Gewährleistung eines starken Wachstums verwendet werden kann. Die Studie richtet sich an Interessengruppen, Marktteilnehmer, Investoren, Marktforscher und andere Personen, die mit dem globalen Markt für galvanisch gebundene Diamantschleifscheiben in Verbindung stehen. Darüber hinaus bietet der Bericht zwei separate Marktprognosen – eine für die Produktionsseite und eine für die Verbrauchsseite des globalen Marktes für galvanisch gebundene Diamantschleifscheiben.
Die wichtigsten Firmen auf diesem Gebiet sind Klingspor, DAS Products, 3M, Noritake, Saint-Gobain, Mirka, Tyrolit Gruppe, Kure Grinding Wheels, Shin-Ei Grinding Wheels, Camel Grinding Wheels, Andre Abrasive, Keihin Kogyosho, Elka und Northern Grinding Wheels. Diamantschleifscheiben werden vor allem im Verkehrsbereich, im Bauwesen, in der Lagerhaltung, im Maschinenbau und in der Stahlindustrie eingesetzt.
www.marketresearchintellect.com/download-sample/?rid=373507
Liebe Leser,
ich wünsche Ihnen ein frohes, gesundes und erfolgreiches
Neues Jahr!