Montag, 13 März 2023 09:42
Veolia Water Technologies Deutschland: Neuer Hauptsitz
von Heinz Käsinger
Seit dem 1. Januar 2023 befindet sich der Firmenhauptsitz von Veolia in der Speicherstraße 14 A in Celle. Nach mehr als vier Jahrzehnten im Lückenweg liegt der neue Standort nun direkt am Stadthafen, am Fuße der Aller und bietet ab sofort den Mitarbeitenden völlig neue Arbeitsbedingungen.
Rubrik:
Free content
E2S Warning Signals, Hersteller von Warnsignalgebern für Industrie, Schifffahrt und den Ex-geschützten Bereich, bringt in diesen Tagen neue, SIL1- und SIL2-konforme Warngeräte auf den Markt.
Rubrik:
Umwelttechnik
Um die Arbeitssicherheit für Beschäftigte in Europa weiter zu erhöhen, hat die U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH eine strategische Partnerschaft mit Wamatech DK geschlossen. Der in Dänemark ansässige, international aufgestellte Spezialist für Lösungen für die Recycling- und Abfallindustrie ist damit in der Lage, sein Portfolio konsequent zu erweitern. Kunden von…
Rubrik:
Free content
Seit 2010 verleiht der Umsicht-Förderverein den Umsicht-Wissenschaftspreis und zeichnet Menschen aus, die Forschungsergebnisse aus den Bereichen Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnik – den Kernthemen des Fraunhofer Umsicht – der Gesellschaft zugänglich machen. Das Preisgeld verteilt sich auf einen mit 8000 Euro dotierten Preis in der Kategorie Wissenschaft und einen mit 2000…
Rubrik:
Free content
Dienstag, 07 März 2023 10:59
Abwasserbehandlung in modernen Galvanisierungsprozessen
von Terry Clarke
MacDermid Envio Solutions arbeitet an der industriellen Erprobung eines neuen Ansatzes für die In-situ-Behandlung von Zink-Nickel-Abwässern und dreiwertigem Chromabfall. Die Ergebnisse sind vielversprechend.
Rubrik:
Umwelttechnik
Die Deutsche Umweltstiftung wurde vor 40 Jahren u. a. von Udo Simonis, Ernst Ulrich von Weizäcker, Günter Grass und Bernhard Grzimek gegründet. Getreu ihrem Motto „Hoffnung durch Handeln“ setzt sie sich für den Erhalt der natürlichen Lebensräume der Menschen, Tiere und Pflanzen ein. Die Deutsche Umweltstiftung ist politisch und wirtschaftlich…
Rubrik:
Free content
Leichtbau leistet als zukunftsrelevante Querschnitts- und Schlüsseltechnologie einen entscheidenden Beitrag, um einen wirtschaftlich erfolgreichen Klima- und Ressourcenschutz zu schaffen. Mit der Einrichtung der Landesagentur Leichtbau BW im Jahr 2013 hat die Landesregierung ermöglicht, dass sich das Thema Leichtbau etabliert und floriert. Die Leichtbau BW hat in den letzten knapp zehn…
Rubrik:
Free content
Donnerstag, 09 Februar 2023 15:08
Plastikverschmutzung: Wissenschaftler schlagen Alarm
von Heinz Käsinger
Ende Dezember traf sich das Intergovernmental Negotiating Committee (INC) in Uruguay, um ein internationales rechtsverbindliches Instrument gegen die Plastikverschmutzung zu entwickeln. Wissenschaftler befürchten, dass bei den Verhandlungen die Vielfalt und Komplexität der in Kunststoffen enthaltenen Chemikalien übersehen werden. Dies würde die Wirksamkeit des Abkommens stark beeinträchtigen, so eine neue Studie,…
Rubrik:
Umwelttechnik
Besonders für Mitarbeiter in Galvaniken könnte ein neuartiges Armband vom Fraunhofer IZM-Institut eine zusätzliche Sicherheitseinrichtung sein. Das Armband detektiert mehr als 40 möglicherweise schädliche Substanzen, denen der Mensch täglich ausgesetzt sein könnte.
Rubrik:
Umwelttechnik
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert erstmalig ein Projekt, das klimafreundliche Alternativen zum Einsatz fossiler Energie in der Chemieindustrie erproben soll. Mithilfe der Förderung in Höhe von insgesamt rund 14,8 Mio. Euro ist nun der Bau der weltweit ersten Demonstrationsanlage für elektrisch beheizte Steamcracker-Öfen in Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz) gestartet.
Rubrik:
Umwelttechnik
Veolia Water Technologies baut zurzeit am nach eigenen Worten „nachhaltigsten Produktionsstandort weltweit“. Das Werk entsteht in Rivas (Spanien) und bietet neben einem umfangreichen Serviceangebot und komplexen Systemen zur Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung auch eine große Auswahl an standardisierten Produkten. Ob Umkehrosmoseanlagen, Ultrafiltration, Enthärtung oder Ionenaustauscher, das Portfolio des Wasserexperten umfasst nachhaltige…
Rubrik:
Umwelttechnik
Mittwoch, 11 Januar 2023 10:35
Fred berechnet den CO2-Fußabdruck Nachhaltiger Produktionsstandort
von Heinz Käsinger
Fred – kurz für Footprint Reduction – wird noch smarter. Der Carbon Footprint Calculator bekommt neue Funktionen, ein neues Design und neue Zielgruppen: Das Onboarding weiterer Zulieferbranchen läuft gerade. Das Klimatool ist ein Projekt einer Initiative von Zulieferverbänden, Initiator ist der Industrieverband Massivumformung (IMU).
Rubrik:
Umwelttechnik
Am 7. und 8. März 2023 veranstalten das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik Umsicht, CLIB – Cluster Industrielle Biotechnologie und 3N Kompetenzzentrum e. V. in Oberhausen den Kongress Bio-raffiniert XII unter dem Motto „Von fossil in die Zukunft – mit Bioökonomie und Biotechnologie“.
Rubrik:
Free content