Onlineartikel Suche

Prof. Dr. rer. nat. habil. Klaus Fischwasser
Dipl.-Chem., Industrieforschungstätigkeit Wassertechnologie, Professor für Wasserchemie (TU Dresden), Wissenschaftlicher Koordinator von BMBF-Verbundprojekten zur Stoffverlustminimierung in der oberflächenveredelnden Industrie, Lehrbeauftragter an mehreren Hochschulen und Universitäten.
Wasser – zwischen Faszination und Esoterik - Teil 3
Wasser – zwischen Faszination und Esoterik - Teil 2
Wasser – zwischen Faszination und Esoterik – Teil 1 –
Wasser ist eine lebensnotwendige und damit unverzichtbare Ressource, allerdings in seinem Verhalten oft auch eine merkwürdige Flüssigkeit. Anhand bekannter Beispiele erfolgt deshalb ein Brückenschlag zwischen Wasser als Ressource einerseits und Phänomenen bzw. Anomalien, die auf Grund der besonderen Struktur des Wassermoleküls im System Wasser auftreten, andererseits, um komplexe Zusammenhänge und Handlungsoptionen erkennen zu können.