NEWS Galvanotechnik
NEWS GT
DGO-Nachwuchsförderpreis: Bis 31. Januar „Junge...
Seit mehr als 30 Jahren zeichnet die DGO hervorragende Arbeiten von Nachwuchswissenschaftlern auf dem Gebiet der Galvano- und Oberflächentechnik aus. Auch 2023 wird wieder ein Förderpreis an einen jungen Kollegen übergeben. Vorschläge für...
Onlineartikel Galvanotechnik
Wenn ein Gespräch auf das Corona Virus kommt, meint immer jemand, dass die Ausbreitung des hübschen infektiösen Kügelchens vor allem durch die Globalisierung forciert worden ist. Natürlich gab es die Welt schon längst, bevor Menschen sie globalisiert haben, womit gemeint ist, dass Firmen etwa aus Bayern in Indien oder Bangladesch…
Rubrik:
Free content
Frage: Ein größerer Kunde von uns, für den wir bisher ausschließlich Stahlteile verzinken, fragte an, ob wir eine neue, große Serie an Zinkdruckgussteilen in der Trommel verzinken und Blau passivieren können. Die einzige Anlage bei uns im Haus, bei der dies möglich erscheint, ist eine Trommelanlage mit einem schwachsauren Zinkelektrolyten…
Rubrik:
Aus der Praxis - für die Praxis
In einer Galvanik gibt es viele und interessante Möglichkeiten, Funktechnik sinnvoll und effektiv einzusetzen. Durch den Einsatz von Funksystemen ist es heute möglich, Verschleißkomponenten und schwer zugängliche Geräte kostengünstig an die Steuerungstechnik anzuschließen und so schnell und wartungsfreundlich einen Zugang zu möglichst allen Anlagenkomponenten zu realisieren.
Rubrik:
Aufsätze
Montag, 11 Mai 2020 14:42
27. Leipziger Fachseminar: Kontinuität in allen Bereichen
von Marion Regal
249 Teilnehmer und 55 Aussteller waren der Einladung der Bezirksgruppen Sachsen und Thüringen gefolgt und besuchten das 27. Leipziger Fachseminar am 27. Februar 2020. Als Gäste konnte der Moderator des Vormittags, Prof. Thomas Lampke, TU Chemnitz, den neuen Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig, Clemens Schülke sowie Rainer…
Rubrik:
Free content
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Pandemie erreichten unsere Redaktion mehrere Fragen, die teils allgemein, teils speziell die Galvanotechnik betrafen. Einige dieser Fragen ergänzten wir durch weitere Informationen und formten eine FAQ, welche Theorie und (vor allem) die Praxis abdeckt.
Rubrik:
Aus der Praxis - für die Praxis