NEWS Galvanotechnik
NEWS GT
15 Jahre Chemisol
Über einen besonderen Geburtstag kann sich in diesem Jahr die Firma Chemisol GmbH & Co. KG aus Wermelskirchen freuen. Seit der Gründung in 2008 (ehemals als GbR) hat sich viel verändert.
Onlineartikel Galvanotechnik
Donnerstag, 19 Oktober 2023 14:00
Wieso in junge Nachwuchsführungskräfte investieren?
von Manuela Schmied-Wolfsbauer
Wieso in junge Nachwuchsführungskräfte investieren? Die letzten Wochen habe ich über 40 Interviews mit jungen und auch langjährigen Team- und Abteilungsleiterinnen und -leitern aus unterschiedlichen Branchen geführt. Ich habe gefragt, womit sie am Anfang ihrer Karriere als junge Führungskraft am meisten zu kämpfen hatten.
Rubrik:
Berichte
Dienstag, 17 Oktober 2023 14:00
Speed matters: Whiskerwachstum galvanischer Zinnschichten
von André Egli
2. und letzter Teil – Nickelzwischenschichten, Ursachenermittlung und Ergebnisse / Fortsetzung aus Galvanotechnik 9/2023 Zinnwhisker sind spontan wachsende, meist einkristalline Filamente mit einem Durchmesser von wenigen μm und einer Länge von bis zu mehreren mm. Sie entstehen vorwiegend auf galvanisch verzinnten Kupfersubstraten, die der vorherrschenden Technologie beim Verbauen integrierter Schaltungen…
Rubrik:
Aufsätze
Montag, 16 Oktober 2023 14:00
Korrosionsschutz für 3D- gedruckte Aluminiumbauteile
von Jürgen M. Lackner
3D-Druck-Technologien wie das Selektive Lasersintern (SLM) verbreiten sich auch in der industriellen Kleinserienproduktion komplexer Leichtmetallbauteile. Aluminiumlegierungen wie AlSi10Mg haben jedoch in chloridhaltigen Umgebungen ein höheres Risiko für Korrosionsangriffe. Diese können durch dünne, aktive Korrosionsschutzschichten auf den rauen SLM-Oberflächen verhindert werden. Die Atmosphärendruck-Plasma-Beschichtungstechnologie unter Anwendung von Silikon-Silikat-Beschichtungen mit aktiv korrosionsschützender Cer-Legierung…
Rubrik:
Aufsätze
Freitag, 13 Oktober 2023 11:00
Im Gegenteil! - Der Präsident und die Heulsuse
von Ernst Peter Fischer
Derzeit läuft in den Kinos ein drei Stunden langer Film über einen Physiker namens Julius Robert Oppenheimer, und der Medienrummel kann einen nur verwundern. „Oppenheimer“ – so der Filmtitel – handelt kaum von der Physik, obwohl es um die erste Konstruktion einer Atombombe und deren Einsatz im Zweiten Weltkrieg geht.…
Rubrik:
Free content
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE und des Materialforschungszentrums FMF der Universität Freiburg konnten ihren im September 2020 verkündeten Rekord für eine 1 cm2 große, organische Solarzelle verbessern. Die neue Solarzelle stellt mit einem Wirkungsgrad von 15,8 % erneut den Weltrekord in dieser Kategorie auf.
Rubrik:
Energietechnik
Der PV-Planer der Kölner Hottgenroth Gruppe hilft bei der Auslegung und Optimierung von Photovoltaikanlagen: die Software vereinfacht die Planung am 3D-Gebäudemodell und berechnet Stromertrag und Wirtschaftlichkeit.
Rubrik:
Energietechnik
Sonntag, 08 Oktober 2023 11:06
Lebensmittelsicherheit durch unbedenkliche Beschichtungen
von Heinz Käsinger
Mit einem neuen Supportpaket für den Beschichtungsmarkt unterstützt Clariant Kunden bei der Suche nach Additiven, die höchste Sicherheitsstandards im Einklang mit den relevantesten Lebensmittelvorschriften erfüllen.
Rubrik:
Free content
Die Denios SE aus dem ostwestfälischen Bad Oeynhausen setzt ihren Wachstumskurs fort – im vergangenen Geschäftsjahr (2022) konnte die weltweit agierende Gruppe mit 250 Millionen Euro nach eigenen Angaben einen neuen Umsatzrekord erzielen. Dieses bedeutet einen großen Zuwachs im Vergleich zum Jahr davor (2021), als das Unternehmen einen Umsatz von…
Rubrik:
Umwelttechnik
Freitag, 06 Oktober 2023 12:59
Energiekosten und CO2: Intelligent Energie sparen mit IoT-Vernetzung
von Christoph Holowaty
Smarte Vernetzung kann den Strombedarf von Unternehmen zu bis zu 80 % senken, sagen Branchenverbände. Integrierte IoT-Konzepte verringern nicht nur den CO2-Ausstoß, sondern auch die energiebezogenen Betriebskosten. Die neuesten Low-Power-Wireless Area Network (LPWAN)-Mobilfunkstandards für die Machine-to-Machine-Kommunikation sind deswegen bewusst auf Energieeffizienz zugeschnitten. Zum besseren Verständnis der eingesetzten Abkürzungen lesen Sie…
Rubrik:
Energietechnik
Nachdem die Hauptversammlung der PNE AG in den letzten drei Jahren aufgrund der Corona-Pandemie eine virtuelle Versammlung war, fand sie am 9. Mai wieder als reine Präsenzveranstaltung in Cuxhaven statt.
Rubrik:
Umwelttechnik
CO2-Emmissionen konsequent einzusparen, ist entscheidend für das Erreichen unserer Klimaziele. Eine wesentliche Stellschraube ist dabei die Dämmung von Gebäuden. Forschende des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik Umsicht in Oberhausen haben in Zusammenarbeit mit der Proceram GmbH & Co. KG einen nachhaltigen und kostengünstigen mineralischen Dämmstoff entwickelt, der die Dämmleistung…
Rubrik:
Free content
Mittwoch, 04 Oktober 2023 12:59
Psychische Belastungen und die Sicherheit im Betrieb
von Heinz Käsinger
Lange Zeit zählte man zu den Arbeitsbelastungen ausschließlich körperliche Einflüsse. Erst seit wenigen Jahren widmet man auch psychologischen Aspekten mehr Aufmerksamkeit.
Rubrik:
Umwelttechnik
Mittwoch, 04 Oktober 2023 10:06
Mobile Plasmaanlage zur Raumdesinfektion
von Dr.-Ing. Richard Suchentrunk
Die Plasmatreat GmbH aus Steinhagen forscht im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekt MoPlas2Dekon-PRO an der Entwicklung mobiler Plasmaanlagen zur Raumdesinfektion, die bei der Bekämpfung von sich schnell ausbreitenden Krankheitserregern wertvolle Unterstützung leisten sollen.
Rubrik:
Free content