NEWS Galvanotechnik
NEWS GT
Podcast über die ZVO Oberflächentage in Berlin
In der neuesten Folge des Galvano-Talks steht mit den ZVO Oberflächentage das bedeutendste Branchenevent des Jahres im Fokus. Chefredakteur Robert Piterek hat dort Meinungen und Expertenstimmen eingefangen, die im Postcast eingespielt werden.
Onlineartikel Galvanotechnik
Donnerstag, 09 Juni 2022 14:15
19. Norddeutscher Galvanotag - Nachbericht zur Veranstaltung
von Andreas Zahl
Nach zweijähriger Coronapause fand am 12.05.2022 der 19. Norddeutsche Galvanotag in Hannover/Altwarmbüchen statt. Die hohe Teilnehmerzahl von fast 80 Gästen bestätigt, wie wichtig gerade in dieser Zeit Präsenzveranstaltungen sind.
Rubrik:
Free content
Mit einer Studie legt die Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e. V. des DVS, kurz: DVS Forschung, einen umfangreichen Überblick über die Entstehung von Schweißrauch beim Metallschutzgasschweißen (MSG-Schweißen) vor. Anhand der Ergebnisse der Studie ist es möglich, Maßnahmen zum Arbeitsschutz von Schweißern und ihrer Umgebung in der Fertigung zu erkennen…
Rubrik:
Umwelttechnik
Forschende der ETH Zürich vermelden einen technologischen Durchbruch: Sie haben eine Methode entwickelt, mit der sich Mitochondrien – die winzigen Kraftwerke innerhalb einer Zelle – mit einer unübertroffenen Effizienz von einer lebenden Zelle in eine andere übertragen lassen.
Rubrik:
Medizintechnik
Donnerstag, 09 Juni 2022 10:54
Unterwasser-Laser-Verfahren zur Kampfmittel-Entschärfung
von Dr.-Ing. Richard Suchentrunk
Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) entwickelt gemeinsam mit Projektpartnern ein Verfahren, um Weltkriegsmunition unter Wasser mit dem Laser zu entschärfen. Das Ziel: das Ökosystem so wenig wie möglich in Mitleidenschaft ziehen und dabei Zeit und Kosten sparen.
Rubrik:
Dünnschicht- und Plasmatechnik
Donnerstag, 09 Juni 2022 08:00
Heimerle + Meule: Grenzenlos in Edelmetall Stark im Team – seit 1845
von Redaktion
Die Heimerle + Meule GmbH ist nicht nur Deutschlands älteste Gold- und Silberscheideanstalt. Sie hat sich zu einem führenden internationalen Marktteilnehmer im Edelmetallsektor entwickelt. Der einstige Aufbereiter von Produktionsabfällen der Schmuckindustrie präsentiert sich nunmehr als ein Komplettanbieter in der Edelmetallverarbeitung für zahlreiche Branchen. Von Beginn an verfolgte der Spezialist aus…
Rubrik:
Free content
Mittwoch, 08 Juni 2022 14:25
Doppelte Ernte – Agri-Photovoltaik mit feuerverzinktem Stahl
von Dr. Claudia Bäßler
Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, ist ein massiver Ausbau der solaren Stromproduktion erforderlich. Damit verbunden entsteht ein enormer Flächenbedarf, der im dicht besiedelten Deutschland nur zur Verfügung steht, wenn Flächen doppelt genutzt werden können. Genau dieser Idee folgt die sogenannte Agri-Photovoltaik, auch Agri-PV genannt. Agri-PV kombiniert Landwirtschaft mit…
Rubrik:
Energietechnik
Der nachhaltige Umgang mit Ressourcen – und damit der Klimaschutz – ist das zentrale Thema der IFAT Munich, die vom vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 auf dem Messegelände in München stattfindet. Das internationale Interesse an der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft ist ungebrochen.
Rubrik:
Umwelttechnik
Mittwoch, 08 Juni 2022 10:23
Studie identifiziert umfangreichen Satz neuartiger 2D-Materialien
von Dr.-Ing. Richard Suchentrunk
Vor kurzem wurde bekannt, dass 2D-Materialien nicht nur auf Kohlenstoffbasis (Graphen) sondern auch auf Grundlage von Metalloxiden wie Ilmenit oder Chromit synthetisiert werden können. Einem deutsch-amerikanischen Forschungsteam unter Leitung des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) ist es nun mithilfe datengestützter Methoden gelungen, 28 Vertreter dieser neuen Materialklasse vorherzusagen.
Rubrik:
Dünnschicht- und Plasmatechnik
Mittwoch, 08 Juni 2022 08:00
Hehl Galvanotronic: Kabel waren gestern – kabellos in die Zukunft mit I-WLAN
von Redaktion
Kabellose Netzwerke gehören schon lange zu unserem Alltag. Egal, ob für die Verbindung mit dem Internet oder die Steuerung unseres Smart Homes – ohne WLAN geht nichts mehr.
Rubrik:
Free content
Offenbach ist die energieeffizienteste Stadt Deutschlands. Die hessische Stadt belegt den ersten Platz im Ranking des Bundesverbands energieeffiziente Gebäudehülle (BuVEG) in Bezug auf den Gebäudebestand in Deutschland. Grundlage der Untersuchung sind mehr als 450.000 Angebote der Plattform Immobilienscout24 im Zeitraum September 2020 bis 2021 im Auftrag des BuVEG.
Rubrik:
Umwelttechnik
Dienstag, 07 Juni 2022 12:00
Mit Schweizer Feststoffakkus die Energiewende meistern
von Robert Piterek
Hochrechnungen gehen davon aus, dass 2050 in Deutschland 11,3 TWh Strom aus Erneuerbaren Energien zwischengespeichert werden müssen – ca. ein Zehntel der 2021 produzierten Windenergie. Bislang ist der Durchbruch bei der Speicherentwicklung ausgeblieben. Den will das Schweizer Unternehmen Swiss Clean Battery jetzt mit der Serienfertigung eines neuen Feststoffakkus in der…
Rubrik:
Energietechnik
Dienstag, 07 Juni 2022 10:05
Uni Osnabrück erhält EU-Patent für Nanostamping
von Dr.-Ing. Richard Suchentrunk
Die Chemiker Prof. Dr. Martin Steinhart (Universität Osnabrück) und Prof. Dr. Longjian Xue (Wuhan University) haben ein sogenanntes Kapillarnanostempel-Verfahren erfunden. Dafür wurde nun ein Europäisches Patent erteilt.
Rubrik:
Dünnschicht- und Plasmatechnik
Für die Verfahrens- und Technologieinnovation in Verbindung mit der PULZ wurde die WMV mit dem Innovationspreis „Rheinland Genial“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und der Metropolregion Rheinland e.V. ausgezeichnet.
Rubrik:
Free content