Die neue Anlage erfüllt diese Anforderungen, sie beschichtet exakt und zuverlässig auch bei hohen Durchsätzen. Das vollautomatische System erbringt sowohl bei kleinen als auch großen Stückzahlen (100 bis 40.000 Stück p.a.) eine konstant hohe Abdeckungsqualität bei kurzen Durchlaufzeiten. Durch die Möglichkeit der selektiven Beschichtung können genau die Bereiche zuverlässig abgedeckt werden, die es im späteren Einsatz erfordern. Andere Bereiche auf der Baugruppe wie Steckerkontakte werden hingegen nicht beschichtet. Mit der um 90° drehbaren Auftragsdüse sowie zwei weiteren kanülenförmigen Düsen lassen sich feine Strukturen sowie hochviskose Schutzwälle in einem Arbeitsgang auftragen. Die Prozessparameter der neuen Anlage lassen sich gut individuellen Vorgaben anpassen. Positiv auf die Produktivität wirken sich die kurzen Rüstzeiten von durchschnittlich 30 Minuten aus.
Beschichtung elektronischer Baugruppen in Serie mit neuer Coating-Anlage
von Viola Krautz
Der EMS-Dienstleister Lacroix beschichtet in seinem deutschen Werk elektronische Baugruppen seit Jahresbeginn mit einer neuen vollautomatischen Coating-Anlage. Das abschließende Auftragen von Schutzschichten ist für den Einsatz empfindlicher Baugruppen unter widrigen Umweltbedingungen unerlässlich, um die Funktion der Baugruppe auch dort zu gewährleisten. Besonders bei sehr kleinen und dicht bestückten Baugruppen muss in der Serienfertigung auf eine zuverlässige Abdeckung bestimmter Bereiche mit der Schutzschicht geachtet werden, denn die Abstände der Bauteile und Lötstellen können kleiner als 1 mm sein.
Weitere Informationen
- Ausgabe: 4
- Jahr: 2023
- Autoren: Viola Krautz