Sogar Bauteile aus den neunziger Jahren finden heute noch den Weg auf Leiterplatten. Ältere Bauteile stammen häufig aus Quellen mit nicht langzeittauglichen Lagerprozessen, so dass Oxidschichten oder organische Verunreinigungen an den Oberflächen die Lötbarkeit signifikant verschlechtern können. Gründliche Reinigung kann hier helfen.
Rubrik:
Baugruppen und Systeme
Dienstag, 29 Dezember 2020 13:00
Kretschmann bei Eltroplan: Infos zu Innovationspotenzial des Mittelstands
von Gustl Keller
Unter dem Motto ‚Innovation, Solidarität, ZU[sammen]KUNFT' war Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf Sommertour, die er in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen abschloss und dabei auch bei Eltroplan Station machte. Dort informierte er sich insbesondere über das Innovationspotenzial des Mittelstandes.
Rubrik:
Free content
Freitag, 27 November 2020 13:00
Neue Aufgaben und Möglichkeiten in der Standardisierung für den IPC
von Dr. Hartmut Poschmann
Obwohl die Elektronikindustrie in den USA von der Corona-Pandemie ebenso gebeutelt wird wie in Europa, entwickelt sie sich dort unbeirrt weiter. Dem Branchenverband IPC ist es trotz der massiven Arbeitseinschränkungen bisher gelungen, seine Arbeit zu neuen Standards zielgerichtet weiterzuführen. Doch die fortschreitende Diversifizierung der Elektronikkonstruktionen und -technologien beschert ihm neue…
Rubrik:
Baugruppen und Systeme
Dienstag, 10 November 2020 07:59
Produktfamilie der alkoholbasierenden GSP-Flussmittel ausgebaut
von Volker Tisken
Die GSP-Flussmittelreihe ist schon seit mehreren Jahrzehnten wichtiger Bestandteil des Emil Otto-Produktportfolios. Nun wurde das Leistungsspektrum sowie die Haltbarkeit der Flussmittelfamilie erweitert. Bei den neuen Flussmitteln GSP 2633/RX und GSP 2933/RX sowie den dazugehörigen jeweiligen OVAP-Versionen, handelt es sich um No-Clean-Flussmittel auf Alkoholbasis.
Rubrik:
Free content
Freitag, 06 November 2020 07:59
EMI-Abschirmung mit besonderer Performance und Designflexibilität
von Gustl Keller
Neu im Programm der DICO Electronic GmbH, Schwabach, ist die innovative EMI-Abschirmung SnapShot von XGR Technologies. Die für die einfache Montage auf Leiterplatten konzipierte Abschirmung SnapShot besteht aus einem extrem leichten, metallisierten Kunststoffmaterial, das sich in praktisch jedes Design thermisch verformen lässt. SnapShot bietet im Vergleich zu perforierten oder rahmen-…
Rubrik:
Baugruppen und Systeme
100 % Top-Qualität, zu 100 % klimaneutral produziert, 100 % Lieferung am nächsten Werktag – mit diesen Eckdaten bietet die Photocad GmbH & Co. KG, Berlin von ihr hergestellte Schablonen an. Die sogenannte Same-Day-Lieferung (Versand noch am selben Tag bei Bestellung bis 12:00 Uhr) ist mit keinen Mehrkosten verbunden. Neben diesen bietet das Unternehmen…
Rubrik:
Baugruppen und Systeme
Donnerstag, 24 September 2020 08:59
Innovationen bei SCARA-Robotern steigern Leistung und Zuverlässigkeit
von Volker Tisken
Funktionen und Leistung der SCARA-Roboter haben sich weiterentwickelt: Neue Designs versetzen kleinere Roboter in die Lage, größere Aufträge zu bewältigen und hohe Auslenkungsgeschwindigkeiten zu erreichen, um die Taktzeit gering zu halten. Bildverarbeitungssysteme lassen sich dank Plug&Play-Systemen leichter integrieren und einfacher programmieren. Darüber hinaus ermöglichen es neue Funktionen, den mechanischen Verschleiß…
Rubrik:
Baugruppen und Systeme
Die Corona-Pandemie hat gelehrt, wie anfällig lange Lieferketten und wenig automatisierte Fertigungen sind. In diesem Beitrag wird anhand von Beispielen gezeigt, dass die Roboterhersteller mit einem wachsenden Dienstleistungsangebot bereitstehen, den Automatisierungsgrad der Elektronikindustrie voranzubringen. Die Regierungen führender Industrieländer unterstützen die Robotisierung von Fabriken durch zahlreiche Förderprogramme.
Rubrik:
Baugruppen und Systeme
Mit piezoelektrischen Miniaturmotoren schafft das schwedische Unternehmen PiezoMotor spielfreie Präzisionsbewegungen, die von anderen Bewegungstechnologien nicht erreicht werden. Anwendungen liegen in der Bio- oder Medizintechnologie, in der Halbleiterindustrie sowie bei Applikationen mit Teilchenbeschleunigern oder in Digitalscannern.
Rubrik:
Baugruppen und Systeme
Donnerstag, 23 Juli 2020 07:00
Kondensations-Vakuumlötanlage für Labor- und Prototyping-Anwendungen
von Marc van Stralen
Mit einer Stellfläche von nur 0,7 m² ist die Kondensations-Vakuumlötanlage IMDES CONDENS-IT Labo Void Buster für Labor- oder Prototyping-Anwendungen sehr gefragt. Dank der standardmäßig integrierten Vakuumpumpe kann sie Voids entfernen, während sich das Lot noch im optimalen schmelzflüssigen Zustand befindet. Ergebnis sind Lötstellen mit einem Flächenanbindungsanteil von bis zu 99…
Rubrik:
Baugruppen und Systeme
Weltweite Normenarbeit ist nach wie vor ein schwieriges Kapitel, zumal die Technik schnell vorwärts geht. Der US-amerikanische Fachverband IPC gehört mit acht Richtlinien im 1. Quartal 2020 immer noch zu den aktivsten Organisationen im Bereich der Elektronik. Doch ergibt eine Durchsicht seines bestehenden Dokumentenbestands, dass der Verband aus Kapazitätsgründen gezwungen…
Rubrik:
Baugruppen und Systeme
Donnerstag, 18 Juni 2020 08:35
Mikro-Dosierung von Lötpaste: 100 µm dank Quetschpumpenprinzip
von Christoph Knes
Für Lötpasten, wie sie in der Elektronik als leitende Verbindung eingesetzt werden, gibt es neben dem Schablonendruck weitere Auftrags- und Dosiermethoden – beispielsweise die Mikrodosierung. Soll eine Mikro-Dosierung reproduzierbar umgesetzt werden, kommt es auf die richtige Kombination zwischen Lötpasten und Dosiersystem an. Im folgenden Beitrag stellt die John P. Kummer…
Rubrik:
Baugruppen und Systeme
Mittwoch, 17 Juni 2020 09:14
Das Potenzial innovativer Technologien – Neues und Bewährtes aus der Welt der SMT
von Gustl Keller
Mit einem Fachseminar fand das Engagement von Dr. Hans Bell für die Belange der Branche vor seinem Abschied aus dem aktiven Berufsleben einen krönenden Abschluss. Bell hatte über 20 Jahre die Geschicke der Forschung und Entwicklung bei Rehm geleitet und dabei mit vielen Experten der Branche eng zusammengearbeitet. Nicht jede…
Rubrik:
Free content