Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: umsatz
Der US-Branchenverband IPC meldet für den März 2023 sinkende Umsätze der Auftragsfertiger für die Elektronikfertigung.
Die Firmengruppe Liebherr, die u. a. für ihren Aerospace-Bereich auch beschichtet, hat das Jahr 2022 mit einem neuen Rekordumsatz von 12.589 Mio. Euro abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete das Unternehmen somit ein Umsatzwachstum von 950 Mio. Euro oder 8,2 %.
Der FBDi (Fachverband der Bauelemente Distribution e.V.) blickt auf das stürmisch verlaufene zweite Quartal 2022 zurück und wagt eine optimistische Prognose. Der Auftragseingang von Baulelementedistributoren liege weiterhin über einem gesunden Maß, während der Umsatz seiner Mitglieder ein Rekordjahr erwarten lasse.
PCB-Industrie: Versorgungslage aufwärts Geschäftserwartungen abwärts. Zur Lage der Leiterplattenindustrie stellt der ZVEI aktuell fest, dass die Phase der deutlich überhitzten Auftragseingänge in der Leiterplatten-Industrie langsam zu Ende gehe. Die Auftragseingänge hätten bereits im dritten Quartal in Folge moderat nachgegeben und näherten sich damit wieder dem Dreijahres-Durchschnitt. "Zwar liegen sie noch immer über den Werten aus 2019 und 2020, im Vergleich zum Vorjahresquartal sind sie aber zurückgegangen.