Meistgelesen
-
5G und WiFi-6: Entwicklungsmethoden beim PCB-Design
Internet wird schneller: Mit 5G kommt eine tausendmal leistungsfähigere Datenübertragung im Außenbereich und mit WiFi-6…
-
Test Convention 2020 – Gelungenes Live-Event trotz Corona
Göpel electronics hat die Test Convention 2020 in Jena trotz Corona als Live-Event veranstaltet. Das…
-
Bis 8 x höhere Energiedichte: zylindrische Hybrid-Supercaps
Die HS/HSL Hybrid-Superkondensatoren von Eaton bieten eine bis zu dreimal höhere Leistungsdichte als Lithium-Ionen-Batterien, und…
-
SES hört Ende Januar auf
Der Leiterplatten-Hersteller Schoeller Electronics Systems war trotz einer gezielten und aktiven Suche nach Investoren nicht…
Onlineartikel Suche
NEWS PLUS
NEWS PLUS
Daniel Artusi im FMC-Vorstand
Die Ferroelectric Memory GmbH (FMC) aus Dresden hat Daniel Artusi in ihren Vorstand geholt. Artusi hat über 40 Jahre Erfahrung in der Halbleiterindustrie und war zuletzt bei Intel als Vice President in der Client Computing Group und als General...
Onlineartikel PLUS
Ein neues BGA-Inspektionssystem, das über eine äußerst kleine optische Sonde mit eingebauter Hochleistungsbeleuchtung verfügt und 90° Betrachtungswinkel ermöglicht, stellt die schwedische Inspectis AB (Solna, S) vor.
Rubrik:
Free content
Dienstag, 29 Dezember 2020 13:00
Kretschmann bei Eltroplan: Infos zu Innovationspotenzial des Mittelstands
von Gustl Keller
Unter dem Motto ‚Innovation, Solidarität, ZU[sammen]KUNFT' war Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf Sommertour, die er in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen abschloss und dabei auch bei Eltroplan Station machte. Dort informierte er sich insbesondere über das Innovationspotenzial des Mittelstandes.
Rubrik:
Free content
Montag, 28 Dezember 2020 13:00
Blick nach vorn – wie deutsche Board-Hersteller trotz Corona investieren
von Dr.-Ing. Hartmut Poschmann
Schwierige Zeiten für Leiterplattenhersteller: Auftragseinbrüche, erschwerte Arbeitsbedingungen wegen Corona, chinesische Billigangebote. Eine Recherche ergab aber, dass zahlreiche Board-Produzenten die Zeit nutzen, die Digitalisierung voranzutreiben und in neue Maschinen und Technologien zu investieren. Dieser zweiteilige Beitrag stellt die Vorhaben und Probleme von 14 Leiterplattenfirmen vor. Teil 1 befasst sich mit deutschen,…
Rubrik:
Leiterplattentechnik
Mittwoch, 23 Dezember 2020 13:00
Auf den Punkt gebracht: Matrix-Scheinwerfer – Licht wird Kommunikator
von Hans-Joachim Friedrichkeit
Car2X Communication als Segment des autonomen Fahrens Die Kommunikation zwischen Fahrzeugen erfolgt auch heute noch ,reaktiv', also per Lichthupe, per Signalhorn oder Handzeichen durch den Fahrer (m/w/d). So gibt man beispielsweise die Vorfahrt an einen anderen Verkehrsteilnehmer ab, warnt einen anderen oder signalisiert einem Fußgänger, dass man anhält und ihn…
Rubrik:
Leiterplattentechnik
Obwohl es zum künftigen autonomen Automobil nochmal ein großer Schritt ist, stellen bereits Elektromobilität, Konnektivität und Carsharing ganz neue Anforderungen an die Nutzung von Fahrzeugen. Das spiegelt sich auch im Design wieder – sowohl hinsichtlich der elektronischen Geräte und der Gestaltung ihrer Benutzerschnittstellen, als auch in Bezug auf Materialien und…
Rubrik:
Design
Montag, 21 Dezember 2020 13:00
Bis 8 x höhere Energiedichte: zylindrische Hybrid-Supercaps
von Werner Schulz
Die HS/HSL Hybrid-Superkondensatoren von Eaton bieten eine bis zu dreimal höhere Leistungsdichte als Lithium-Ionen-Batterien, und sie liefern in einer 3,8-V Hybridzelle die bis zu achtfache Energiedichte herkömmliche EDLCs (Electric Double Layer Capacitor). Hybride Superkondensatoren kombinieren die Vorteile von elektrischen Doppelschichtkondensatoren und der Lithium-Ionen-Technologie und erreichen so ihre höheren Energiedichten und…
Rubrik:
Free content
Donnerstag, 17 Dezember 2020 13:00
Erstmals SOC-Komplettpaket für IoT-Entwicklung
von Werner Schulz
Infineon unterstützt die Hersteller von IoT-Geräten mit einer hochintegrierten IoT Life-Cycle Management-Lösung. Als branchenweit erste Lösung kombiniert sie den ‚Secure Microcontroller PSoC 64' mit integrierter Trusted Firmware-M, dem IoT-Betriebssystem Arm Mbed und der IoT-Plattform Arm Pelion. Damit lassen sich IoT-Produkte im Hinblick auf die Sicherheit entwerfen, verwalten und aktualisieren. So…
Rubrik:
Free content
Donnerstag, 17 Dezember 2020 13:00
EMS-Kompetenz vor Ort – Schlüssel zur Versorgungssicherheit
von Gustl Keller
Beim EMS Roundtable des ZVEI – ebenfalls eine der virtuellen Runden der diesjährigen electronica – warfen die Diskutanten einen Blick hinter die Kulissen der Elektronikauftragsfertigung und zeigten auf, was EMS-Unternehmen heute leisten. Sie sichern die Fertigungsbasis und sind damit von großer Bedeutung für die Branchenvielfalt der europäischen Industrie.
Rubrik:
Aktuelles
Trotz gutwilliger Digital-Affinität war die ZVEI-Pressekonferenz auf der electronica 2020 virtual gewöhnungsbedürftig. Thema war die ,Marktentwicklung elektronischer Bauelemente und Baugruppen' am 10. November.
Rubrik:
Bauelemente
209 Aussteller aus 25 Ländern präsentierten vom 9. bis 12. November 2020 im Rahmen der electronica virtual Lösungen und Produkte aus der Elektronikindustrie. Insgesamt informierten sich 8253 Teilnehmer aus 79 Ländern in den virtuellen Messehallen und auf den vier Online-Konferenzen der rein digital durchgeführten electronica.
Rubrik:
Aktuelles
Freitag, 04 Dezember 2020 13:00
Produkt des Monats - Weltweit erster wasserbasierter Entlacker von Lackierrahmen
von Volker Tisken
Den weltweit ersten Entlacker auf Wasserbasis hat Zestron für die Reinigung von Lackierrahmen auf den Markt gebracht. Seine Formulierung garantiert einerseits eine sehr starke Reinigungsleistung bei guter Materialverträglichkeit, sowohl bei Einsatz in Reinigungsanlagen als auch bei Lackierrahmen, Halterungen und Werkzeugen. Andererseits bietet Atron DC, so der Name des Produkts, auch…
Rubrik:
Free content
Zur gegenwärtigen Pandemie ist die Presse voller guter Ratschläge. Besonders das Händewaschen wird betont. Anleitungen für jene, die es nicht bereits als kleine Kinder von den Eltern gelernt haben, werden vielfach angeboten. Dabei machen es die Chirurgen (seit etwa Ignaz Semmelweis [1818–1865]) vor der Operation völlig anders. Waschen ist auch…
Rubrik:
Forum