Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Onlineartikel PLUS

  Am 29. September 2022 fand in Uetikon das traditionelle Leiterplattenseminar der Schweizerischen Gesellschaft für Oberflächentechnik (SGO-SST) statt. Die PLUS war vor Ort und sammelte Impressionen der Veranstaltung [1].
Die Frage einer Besetzung oder Blockierung lautet nicht ob, sondern wann Wie gefährdet ist die Versorgung der Welt mit Halbleitern, Bestückungsleistung (EMS/ODM) Leiterplatten, Laminate etc. bei einer Besetzung durch die Volksrepublik China?
Der japanische EDA-Software-Hersteller Zuken und die britische Forschungseinrichtung Compound Semiconductor Applications (CSA) Catapult haben in einem Gemeinschaftsprojekt optimierte Werkzeuge zur Erstellung von 3D-Modellen von Powermodulen entwickelt. Ziel der Forschungs- und Entwicklungskooperation war es, eine Entwicklungsumgebung für moderne Verbund-Halbleiterprodukte bereitzustellen.
Der weltweite Chipmarkt befindet sich seit dem dritten Quartal 2022 im Abschwung, soviel steht fest. Ende September schloss sich der eher optimistische US-Verband SIA (Semiconductor Industry Association) dieser von den Finanzanalysten aufgestellten Prognose an. Über das Wann und Wieviel können sich die berufenen Experten allerdings nicht einigen.
Donnerstag, 19 Januar 2023 10:59

Pressekonferenzen und Paneldiskussionen

von
Entwicklung der Märkte für elektronische Bauelemente und Baugruppen Moderiert von Karen Baumgarten, Senior Manager PR & Communications ZVEI, informierten Nicolas Schweizer, Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands PCB and Electronic Systems, und Michael Dehnert, ZVEI-Fachverbandsgeschäftsführer Electronic Components and Systems und PCB and Electronic Systems, im Rahmen einer Pressekonferenz über die Marktentwicklung bei Elektronikbauteilen…
Mittwoch, 18 Januar 2023 10:59

electronica 2022 – Ausgewählte Beispiele

von
Produkte für Fertigung, Test und Inspektion Nun auch manuelle Röntgeninspektions-systeme im Portfolio von ATEcare: ATEcare präsentierte neben einer neuen Generation verschiedenster Röntgeninspektionssysteme zur Qualitätsüberwachung von EV-Fahrzeugbatterien von SEC die smarte Inspektionslösung Kitov CORE und die mit dem Vision Award 2022 ausgezeichnete zugehörige Software Cad2scan sowie die neuen Inspektionssysteme Omron VT-X750…
Seit Juli 2022 bietet die Zeitschrift ‚Galvanotechnik' (GT) einen Podcast an, kongenial eingesprochen von Robert Piterek (Chefredakteur) und Sven Gramatke (Galvano-Experte). Ihnen gelingt es, auf unterhaltsame Weise das Interesse an der Galvanotechnik zu wecken. Nebenbei werden die Hörer mit Sprachkritik überrascht, erfahren von der Passion des Düsseldorfers Piterek für den…
Montag, 16 Januar 2023 14:42

Chips als Motor des Datenzeitalters

von
Als die nach eigenem Bekunden größte europäische Messe für Mikroelektronik, behauptete die Semicon Europa 2022 parallel zur Münchner electronica in den Hallen C1 und C2 des Münchner Messegeländes ihre eigenständige Position.
Kraus Hardware übernimmt das komplette Equipment zur Backplane-Fertigung des Elektronikkonzerns ERNI/TE, darunter Pressen, Prüftechnik und Werkzeuge.
Montag, 02 Januar 2023 10:28

Die Quadratur des Preises [1]

von
Wie agieren Unternehmen und Dienstleister der Leiterplattenindustrie in der anhaltenden Energiekrise, die sie in unterschiedlichem Maße betrifft? Die PLUS hat einige Stimmen und Meldungen aus der Branche gesammelt.
Freitag, 30 Dezember 2022 10:59

iMaps Mitteilungen 12/2022

von
  Nachlese IMAPS Deutschland Herbstkonferenz 2022 Nachdem im Oktober 2021 die Herbstkonferenz unter strikten Corona-Auflagen gerade noch vor dem weiteren Verbot der Großveranstaltungen durchgeführt werden konnte, hat der Vorstand während der Vorbereitungsphase der diesjährigen Konferenz mit Sorge die weiterhin unsichere Lage beobachtet. Zu großer Erleichterung und Freude aller Beteiligten hat…
Donnerstag, 29 Dezember 2022 10:59

Gespräch des Monats: Interview mit Robert Jungk

von
  Im August 2022 nahm der Leiterplattenproduzent KSG am Standort Gornsdorf nach vorausgegangenen Tests eine neue Kupferrecyclinganlage in Betrieb, nebst einer Nassprozessanlage mit Vakuumätzmodul, die den Anforderungen der Energieeffizienzstandards IE3 und IE4 entspricht. Wir haben den Leiter Operations Robert Jungk nach den Ergebnissen im laufenden Betrieb gefragt.
Christoph Lehmanns scharfsinnige Bemerkung bezieht sich auf das Paradies und die Tatsache, dass Gott dort einen Baum hinstellte, obwohl er doch wusste, dass seine Kreation das Gebot übertreten und einen Apfel klauen würde. Aber was hat das mit dem Löten zu tun?

Onlineartikel Suche

Volltext

Autoren

Ausgabe

Jahr

Kategorie

Meistgelesen

Nächste Termine

Di Mär 28 @12:00AM
AVLE Modul 3
Di Mär 28 @12:00AM
Elektronikfertigung vonn A bis Z
Di Mär 28 @12:00AM
IPC-7711/7721
Mi Mär 29 @12:00AM
HL 7 / DSL

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben? Jetzt unsere Newsletter auswählen und alle 14 Tage die neuesten Nachrichten in Ihrem E-Mail Postfach erhalten:

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]