Onlineartikel Suche
NEWS PLUS
NEWS PLUS
Weiter auf Wachstumskurs
Dass sich der Wachstumskurs der ICAPE-Gruppe fortsetzt, zeigt aktuell die Eröffnung eines neuen Büros im französischen Lyon. Es beherbergt sowohl die Mitarbeiter von IDELEC-ICAPE, die bisher ihren Sitz in Annecy hatten, als auch einen Teil des...
Onlineartikel PLUS
Der Limburger JDM/EMS-Experte Limtronik GmbH erwartet in diesem Jahr einen Anstieg an Aufträgen und will entsprechend vorbereitet sein: Bei der Aufrüstung des Maschinenparks integriert das Unternehmen auch weitere Bestückungsautomaten von Fuji Europe.
Rubrik:
Baugruppen und Systeme
In nur knapp drei Jahren Partnerschaft haben LPKF und SmartRep mit über 80 Aktiven in der D-A-CH-Region dem Trend zum Leiterplatten-Nutzentrennen mittels Laser einen Anschub verpasst. Eine neue Technologie-Generation soll den Trend noch weiter beflügeln.
Rubrik:
Leiterplattentechnik
Mittwoch, 23 Februar 2022 10:00
Messbare mechanische Genauigkeit in der Leiterplatten-Produktion
von Volker Feyerabend
Durch Integration eines Videomessmikroskops kann Becker & Müller seinen Kunden Messprotokolle und Resultate aus der optimierten Fertigung dokumentieren. Der PCB-Hersteller hat unter anderem in neue Fräs- und Bohranlagen investiert, die Direktbelichtung eingeführt und spezielle Kunden-Werkzeuge entwickelt.
Rubrik:
Leiterplattentechnik
Dienstag, 22 Februar 2022 10:59
Custom-Lösung: Umrichter für Leiterplatten-Bohrmaschine
von Torsten Blankenburg
Für Schmoll hat Sieb & Meyer einen Frequenzumrichter mit besonderer Gehäusekonstruktion realisiert, der exakt auf die vorliegenden Einbauverhältnisse und den Montageprozess der Leiterplatten-Bohrmaschinen abgestimmt ist. Der Umrichter ermöglicht den sensorlosen Betrieb von bis zu acht Hochgeschwindigkeitsspindeln.
Rubrik:
Leiterplattentechnik
Besonders für Kontaktierungen auf temperatursensiblen Folien oder Flex PCBs ist der elektrisch leitfähigen Silberleitklebstoff auf Epoxidharzbasis Elecolit 3647 von Panacol geeignet. Der einkomponentige, mit Silberpartikeln gefüllter Leitklebstoff haftet sehr gut auf Kunststoffen wie PC, PVC, PI, ABS oder FR4. Seine hohe Flexibilität und Schälfestigkeit im ausgehärteten Zustand ermöglichen den Einsatz…
Rubrik:
Free content
Montag, 21 Februar 2022 10:59
Auf den Punkt gebracht: Autonome Traktoren mit LIDAR und Radar: Game-Changer für Landwirte?
von Hans-Joachim Friedrichkeit
Auf die weltweite Landwirtschaft kommt eine große Herausfor- derung zu: Bis zum Jahr 2050 wird die Weltbevölkerung von derzeit 7,8 Mrd. Menschen auf etwa 10 Mrd. Menschen wachsen. Die Versorgung auf etwa gleicher landwirtschaftlicher Nutzfläche erfordert signifikante Produktivitätssteigerungen, bei sich verändernden klimatischen Verhältnissen. Hinzu kommt der Fachkräftemangel, den es nicht…
Rubrik:
Leiterplattentechnik
Freitag, 18 Februar 2022 10:59
Retrofit im Elektronikdesign: Smarte Modernisierung für Systeme zur Signaldatenverarbeitung
von Oliver Helzle
Nicht nur bei der deutschen Bundeswehr gibt es das Problem, dass bewährte analoge Technik nicht einfach ersetzt werden kann. Auch in der Verkehrsinfrastruktur und in Anwendungen der Signaldatenverarbeitung kann man ähnliches beobachten. Hier lassen sich die Weichen in eine digitale Zukunft stellen – durch Embedded-Technologie und modulares Elektronik-Design.
Rubrik:
Design
Donnerstag, 17 Februar 2022 10:59
Kunststoff in Elektronik: Recyclability by Design
von Volker Tisken
Nachhaltigkeit spielt in Entwicklung und Fertigung innovativer Produkte eine wichtige Rolle. Innovation bedeutet nicht nur schneller, besser, günstiger, sondern auch energieeffizienter und umweltfreundlicher – und ermöglicht auch effizienteres Recycling. Im EU-geförderten Projekt ReIn-E arbeitet das INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien gemeinsam mit Projektpartnern an diesem Thema.
Rubrik:
Design
Für besonders anspruchsvolle Anwendungen hat Schukat die neue ZU-Serie an Polymer-Hybridkondensatoren von Panasonic Industry mit bemerkenswerten Ripplestrom- und Temperatureigenschaften ins Programm aufgenommen. Dank Reduzierung der Verlustleistung ist die ZU-Serie in der Lage, Rippleströmen bis zu 53 % besser standzuhalten als ihre Vorgänger der ZS-Serie.
Rubrik:
Bauelemente
Dienstag, 15 Februar 2022 11:00
Superflinke Dünnschichtchipsicherung für E-Mobility
von Volker Tisken
Vishay Intertechnology präsentiert eine neue Dünnschichtchipsicherung mit superflinker Charakteristik, die speziell für E-Mobility-Anwendungen vorgesehen ist. Sie ist AEC-Q200-qualifiziert und mit Nennströmen von 0,5 A bis 5,0 A verfügbar.
Rubrik:
Bauelemente
Call for Paper zur CICMT 2022 – Ceramic Interconnect and Ceramic Microsystems Technologies Wien 13. bis 15. Juli 2022 Die Konferenz „Ceramic Interconnect and Ceramic Microsystems Technologies“ (CICMT) bringt eine Vielzahl von Disziplinen zusammen. Im Fokus stehen der Erfahrungsaustausch und die Förderung von Möglichkeiten zur Beschleunigung von Forschung, Entwicklung und…
Rubrik:
Verbandsnachrichten
Bis zur Betriebstemperatur von 125 °C können die miniaturisierten Gleichtaktfilter für Automotive-Anwendungen der KCZ1210AH-Serie von TDK eingesetzt werden. Sie sind mit 1,25 x 1,0 x 0,5 mm3 (L x B x H) äußerst kompakt.
Rubrik:
Bauelemente