
Heinz Käsinger
Redakteur Teil "Umwelttechnik"

Dicke Menschen und Arbeitssicherheit - Teil 2
– Teil 2 – Spezielle Gefährdungspotenziale, Arbeitsmittel, PSA / Fortsetzung aus Heft 12/2024
Die Beschäftigung dicker Menschen kan...

Saubere Luft bei geringeren Kosten
Eine neuartige Technologie von Donaldson sorgt dank fortschrittlicher Produktionsverfahren für eine Filtration, die submikrone Partikel herausfilt...
Produktion von Wasserstoffsystemen
Wie gelingt eine wirtschaftliche Produktion von Elektrolyseuren und Brennstoffzellen? Wo können Unternehmen ihren Platz in dieser Wertschöpfungsk...

Preis für bioinspirierte Lösungen
Das Netzwerk für Bionische Entwicklungen Baden-Württemberg e.V. i.G. schreibt aktuell den ersten Baden-Württembergischen Preis (Award) für Inno...

Grüne Energieversorgung am Standort Amerika
Die globale Geschäftseinheit Oberflächentechnik des BASF-Unternehmensbereichs Coatings, die unter der Marke Chemetall auftritt, hat ihre Stromver...

Gestern Wunder – heute Wissenschaft
Das Zeitalter der Aufklärung und die folgende technische Revolution brachten in Europa viele moderne Bildungseinrichtungen hervor. Eine davon war ...

Dicke Menschen und Arbeitssicherheit – Teil 1 – Begriffsbestimmungen
Dicke Menschen in einem körperlich schwierigen Arbeitsumfeld können eine Gefahr für sich selbst und andere darstellen. Sie sind deshalb rechtlic...

Eco-Vadis – die Elfte!
Die Denios SE aus Bad Oeynhausen, Spezialist für Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit, ist auch 2024 wieder mit dem renommierten EcoVadis-Sie...

Nachhaltige feuerverzinkte Stahlkonstruktionen
Auf dem Zukunftsforum des Industrieverbandes Feuerverzinken wurde die Zusammenfassung der Ergebnisse einer umfassenden Studie zur vergleichen...