Werk für Basismaterialien in Enns schließt

Multilayer-Basismaterial der MEGATRON_Produktreihe für Leiterplatten von Panasonic Industry (Bild: Panasonic Industry)

Panasonic Industry hat seinen Entschluss bekannt gegeben, die Produktion von Basismaterialien für Leiterplatten im Werk Enns (Oberösterreich) im Laufe des Kalenderjahres 2025 auslaufen zu lassen.

Von der Werksschließung betroffen sind etwa 140 Mitarbeiter. Damit gibt das letzte Produktionswerk von Panasonic für Basismaterialien in Europa auf. Die Herstellung der Basismaterialien soll bis Ende Dezember 2025 in Standorte in China, Japan oder Taiwan verlagert werden. Ein wesentlicher Grund für die Schließung sei laut einer Unternehmenssprecherin der Rückgang der Marktanteile Europas für Basismaterialien in den letzten 20 Jahren von ca. 20 auf 2 %.

Panasonic Industry beabsichtige, seinen Kunden in Europa diese Produkte weiterhin anzubieten. Das Unternehmen werde eng mit Kunden, Lieferanten und Vertriebspartnern zusammenarbeiten, um einen erfolgreichen Übergang dieser Produkte zu den neuen Fertigungsstandorten zu unterstützen und die Kontinuität der Lieferkette sicherzustellen. Für die Beschäftigten wolle das Unternehmen mit dem Betriebsrat sozialverträgliche Lösungen finden.

  • Titelbild: Multilayer-Basismaterial der MEGATRON_Produktreihe für Leiterplatten von Panasonic Industry (Bild: Panasonic Industry)
  • Ausgabe: Juni
  • Jahr: 2025
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: