
Werner Schulz
War Redakteur im Ressort Bauelemente der PLUS. Er arbeitete seit mehr als 40 Jahren als Fachjournalist für Mikroelektronik, Elektronikfertigung, IT und Telecom, davon 25 Jahre als U.S.-Korrespondent in San Francisco und Los Angeles. Interviews mit den Akteuren des Silicon Valley: Forschern, Entwicklern, Gründern, Analysten. Zuvor Chefredakteur der 'elektronik industrie'. Reisen nach Kanada, Mexiko, Japan, Korea, Hong Kong, Taiwan.
Consultant für Wirtschaftsforschungsinstitut CRIS International in Santa Barbara, CA: Industrie-Analysen für National Science Foundation und EU-Kommission. Ab 2007 zurück in Berlin, seit 2013 in München.
Generalthema: die disruptive Marktdynamik emergenter Technologien gegenüber regionalen und sektoralen Partikularinteressen. Extra-kurrikulare Aktivitäten: Portrait- und Straßenfotografie, Film- und Foto-Dokumentationen im Museumskontext.

Verbände fordern differenzierte Verbote der PFAS-Stoffgruppe
Ohne per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) lassen sich die Schlüsseltechnologien der Transformation zur Klimaneutralität nicht realisier...

‚Digitale LED‘ im Automotive-Bereich soll in Korea produziert werden
Inova Semiconductors, ein Fabless-Halbleiterhersteller mit Sitz in München, wird seine ISELED Smart-LED-Controller bei Samsung Foundry in Korea pr...

Freudenstädter Unternehmen plant NYSE-Listing
Die Schmid Group, ein Anbieter von Anlagen, Software und Dienstleistungen für High-End-Leiterplatten, organischen Substraten, Photovoltaik und Ene...

Forschung an 6G-ICs bei der Universität Stuttgart
Keysight Technologies, ein Anbieter von evolutionären Plattformlösungen für 5G-Advanced- und 6G-Technologien, ermöglicht mit ihrer neuen 6G Vec...

GCF-validierte 5G-RedCap-Konformitäts-Testfälle
Rohde & Schwarz hat beim 74. Treffen der Conformance Agreement Group (CAG) erfolgreich 5G-RedCap-Testfälle (Reduced Capability) für seinen R&...

Maßgeschneiderte Steckverbinder für anspruchsvolle Anwendungen
Yamaichi Electronics profiliert sich als Spezialist für individualisierte Steckverbinder in kundenspezifischen Entwicklungen. „Es besteht wachse...

Derzeit kleinstes Signalrelais auf dem Markt
Mit dem Typ HFD5 des chinesischen Herstellers Hongfa (Jimei Xiamen), wird das mit 9,0 x 4,8 x 4,9 mm³ aktuell kleinste verfügbare Signalrelais au...

NX502-Steuerungen mit optimierten Kontroll- und Sicherheitsfunktionen
Omron präsentiert die neuen NX502 CPU-Automatisierungssteuerungen der NX-Serie mit fortschrittlicher Informations- und Sicherheitskontrolle zeitgl...

1200-V CoolSiC Trench-MOSFETs für die E-Mobilität
Infineon Technologies präsentiert eine neue Generation von 1200-V CoolSiC-MOSFETs im TO263-7-Gehäuse für Automotive-Anwendungen. Die Siliciumkar...