
Werner Schulz
War Redakteur im Ressort Bauelemente der PLUS. Er arbeitete seit mehr als 40 Jahren als Fachjournalist für Mikroelektronik, Elektronikfertigung, IT und Telecom, davon 25 Jahre als U.S.-Korrespondent in San Francisco und Los Angeles. Interviews mit den Akteuren des Silicon Valley: Forschern, Entwicklern, Gründern, Analysten. Zuvor Chefredakteur der 'elektronik industrie'. Reisen nach Kanada, Mexiko, Japan, Korea, Hong Kong, Taiwan.
Consultant für Wirtschaftsforschungsinstitut CRIS International in Santa Barbara, CA: Industrie-Analysen für National Science Foundation und EU-Kommission. Ab 2007 zurück in Berlin, seit 2013 in München.
Generalthema: die disruptive Marktdynamik emergenter Technologien gegenüber regionalen und sektoralen Partikularinteressen. Extra-kurrikulare Aktivitäten: Portrait- und Straßenfotografie, Film- und Foto-Dokumentationen im Museumskontext.

Pasten, Lacke und Klebstoffe
Wir blicken auf Neuheiten für die Fertigung von Leiterplatten und speziellen elektronischen Komponenten.

Marktanalyse: Foundry-Umsätze fallen um mindestens 4 %
Ein Rückgang von mindestens 4 % wird in der Marktanalyse angenommen. Auslöser sind die nachlassende Nachfrage seitens der führenden IC-Häuser u...

Gigafactory für stationäre Energiespeicher in Wittenberg
Tesvolt baut an seinem Stammsitz in Lutherstadt Wittenberg eine Gigafactory für die hoch automatisierte Produktion von Batteriespeichern sowie ein...

Vertriebspartnerschaft für Inspektionssysteme im polnischen Markt
Viscom hat seit Anfang Februar 2023 mit der PB Technik Sp. z o.o. einen neuen Vertriebspartner für Polen. Der Vertrag umfasst das gesamte Portfoli...

WireClips mit extrem kompakten Low-Profile-Varianten
Das Pforzheimer Familienunternehmen Provertha erweitert das vielfältige WireClip-Portfolio seiner prozesssicheren Wire-to-Board-Lösungen um Low-P...

MOSFET-Relais mit hoher Durchschlags- und Temperaturfestigkeit
SFET-Relais G3VM-401 und G3VM-601 von Omron Electronic Components Europe eignen sich durch ihre hohe Durchschlags- und Betriebstemperaturfestigkeit...

Leistungsregler mit PFC- und LLC-Resonanz-Controller
Der neue Baustein STNRG011A von STMicroelectronics kombiniert einen Multi-Mode (transition-mode und DCM) PFC (power factor correction) Controller m...

Infineon: CIPOS-Mini für Antriebsanwendungen im unteren und mittleren Leistungsbereich
Infineon Technologies bringt die IM523-Serie der CIPOS Mini Familie auf den Markt. Die IPMs (Intelligent Power Modules) basieren auf der neuen 600-...

Siliziumcarbid-Chips aus dem Saarland
Der US-amerikanische Chiphersteller Wolfspeed wird gemeinsam mit der Zahnradfabrik Friedrichshafen (ZF) eine neue SiC-Waferfab errichten – im Saa...