Sven Gramatke
"Galvanotalk"-Podcast diskutiert: Was 2025 richtig gut wird!
In der neuesten Folge des beliebten "Galvanotalk"-Podcasts stellen Robert Piterek (Chefredakteur Galvanotechnik), Markolf Hoffmann (Chefre...
Galvano-Podcast-26 - No Future war gestern – was 2025 richtig gut wird!
Optimismus trifft auf Expertise in der neuen Folge von "Galvanotalk". Robert Piterek, Markolf Hoffmann und Sven Gramatke widmen sich der Frage, wie...
Mehr als nur Technik – Leiterplatten und Gefühle in der Ära ‚Industrie 5.0‘
Nüchtern betrachtet ist eine Leiterplatte selbst im voll bestückten Zustand lediglich ein technisches Gerät oder gar Hilfsmittel. Ein Mittel zum...
Galvanotechnik meets Digitalisierung beim Fraunhofer IPA
Für Unternehmen der Branche, die erste Schritte bei der Digitalisierung gehen und die großen Potenziale heben möchten, gibt es am 26.11.2024 das...
TBK Solingen veranstaltet Tag der offenen Tür
Die Eröffnung des hochmodernen Galvanozentrums mit Technikum am Technischen Berufskolleg Solingen (TBK) liegt erst wenige Wochen zurück. Nun öff...
Galvano-Podcast-25 - Weltenbummler
In der neuesten Folge des Galvano-Podcasts mit dem Titel „Weltenbummler“ sprechen Sven Gramatke und Robert Piterek über spannende Entwicklunge...
Von geplanter Obsoleszenz und unkaputtbaren Produkten
Eine der Hauptaufgaben der Oberflächenbeschichtung besteht darin, die Langlebigkeit von Produkten sicherzustellen. Eigenschaften wie Korrosionssch...
Eugen Georg Leuze und der Aufstieg der „Galvanotechnik“
Eugen G. Leuze wäre in diesem August 150 Jahre alt geworden. Wer war der Mann, der 1902 den Grundstein für das publizistische Branchenschwergewic...
Auf Kohlen geboren
Der Bergbau ist eines der Fundamente menschlicher Zivilisation. Diamanten, Metalle und die einstige Essenz der Industrie, Kohle, werden aus den Tie...