Thomas Reichert
30 Jahre L&R Kältetechnik: Kälte für die Industrie
Gefeiert wird pandemiebedingt später, aber schon jetzt können Geschäftsführung und Mitarbeiter mit einigem Stolz auf die dreißigjährige Gesch...
Mit Nano-Materialien gegen Viren und Bakterien
Nano-Partikel übernehmen auch in der Medizin immer mehr wichtige Aufgaben. So werden sie neuerdings auch anstelle von Antibiolika eingesetzt.
Investitionen für ein sauberes Morgen
Die Promatverzinkerei Bern GmbH modernisiert ihre Wasseraufbereitungsanlage, halbiert so ihren Wasserbedarf und erweitert gleichzeitig um eine neue...
Decorative PVD Coatings – a Hauzer Webinar
“Inviting more companies to enter the fascinating world of decorative coatings”
Despite the impact of 2020 on many industries, the decor...
Weißlicht-Interferometer prüft Oberflächen
Direkt im Fertigungsprozess erkennen Weißlich-Interferometer die Beschaffenheit von Oberflächen – und sparen der Qualitätssicherung Zeit und G...
Lohnende und zukunftssichernde Investition in neue SMT-Fertigungslinie
Im November 2019 nahm der EMS-Dienstleister elektron systeme eine neue Bestückungslinie in Betrieb. Nach einer Nutzung der Gesamtlinie von etwas m...
PCB-Nutzentrennen – Lasertechnik steigert Qualität und Effizienz
Der Laser als berührungslos arbeitendes Werkzeug hat enormes Potential für verschiedenste Anwendungen der Automobilindustrie. Beim Leiterplatten-...
Lieferketten für Leiterplattenbestückung und -montage
Was passiert, wenn aufgrund von wirtschaftlichen Krisen die benötigten Bauteile für die Bestückung nicht rechtzeitig verfügbar sind? Neben den ...
LKH2-Laserkolloquium Wasserstoff
Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT lud im September 2020 zum ersten virtuellen LKH2-Laserkolloquium Wasserstoff ein. Im Mittelpunkt stan...