Thomas Reichert
Filtern, reinigen, kontrollieren: GalTest
Das neue Kontrollsystem GalTest vom italienischen Hersteller La Fonte analysiert Parameter galvanischer Bäder – und das alles in einem Gerät.
CO2-sparend Schlamm trocknen
Der Einsatz einer energiesparenden Wärmepumpentechnologie wird belohnt. Ein Unternehmen erhält staatliche Fördergelder und reduziert zusätzlich...
Korrosionsschutz für Stahlbatteriegehäuse in der E-Mobilität
Wie Batteriegehäuse für E-Fahrzeuge in Stahlbauweise wirtschaftlich und nachhaltig auch in geringeren Stückzahlen gefertigt werden können, entw...
Martin Metzner zum Adjunct Professor an der Chulalongkorn Universität in Bangkok ernannt
Dr.-Ing. Martin Metzner wurde im Februar 2021 zum Adjunct Professor am Forschungsinstitut für Metallurgie und Werkstoffkunde der Chulalongkorn Uni...
Silicon Saxony e. V.: Offener Brief zu Halbleiterfertigung in Deutschland und Europa
Anlässlich der heute endenden Frist zur Teilnahme „Bekanntmachung einer Interessensbekundung zur geplanten Förderung von Forschungs- und Invest...
KI für Robotik nutzbar machen
"Kognitive Robotik" erweitert in der zweiten Förderphase das Forschungsspektrum des Fraunhofer KI-Fortschrittszentrums.
Das KI-Fortschritts...
Schlötter erhält TOP 100-Siegel
Preisgekrönte Innovationskraft: Die Dr.-Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG aus Geislingen hat das TOP 100-Siegel 2021 verliehen bekommen. Mit d...
Selbstorganisierende, flexible Produktion statt Fließband: Studie zur Autofabrik der Zukunft erschienen
Wie kann die Automobilproduktion in Zeiten immer größerer Variantenvielfalt und immer schnellerer Produktzyklen wettbewerbsfähig bleiben? Die ne...
POWER STATION pe5910-AFE: Perfekte Ströme für anspruchsvolle Netze
Das Vorkommen von Oberschwingungen in Wechselstrom-Versorgungsnetzen ist seit Jahren bekannt und in vielen Publikationen thematisiert. In jüngster...