
Redaktionsteam PLUS - Technische Redakteurin

Das Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS beschäftigt sich mit sicherer künstlicher Intelligenz und Resilienz autonomer intelligenter Sy...

Die Verbände ZVEI und VDE setzen sich dafür ein, dass Deutschland und Europa die Kapazitäten für die Produktion von Mikroelektronikchips steige...

Der Technologiekonzern Kurtz Ersa übernimmt zu 100 % den Anbieter von Industrieautomaten Schiller Automation GmbH & Co. KG.

Leiterplatten und andere Elektronikbauteile lassen sich mit Hilfe der Prüfstation RemoteMOI XL von senswork aus einer Entfernung von bis zu 100 m ...

Infineon will 5 Mrd € investieren, um auf die gesteigerte Nachfrage an Halbleitern zu reagieren – wenn dies in angemessener Höhe öffentlich g...
Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM forscht an einer neuartigen Methode, die es ermöglichen soll, dass sich kom...

Die E-Paper-Displays vom Technologieunternehmen Ynvisible sind dünn, flexibel, stromsparend und damit energieeffizient.

Der Klebstoff Vitralit UD 8050 MV F von Panacol härtet neben der primären Härtung – der UV-Vernetzung – auch sekundär durch Feuchtenachvern...

Die ICI (Inline Computational Imaging)-Mikroskopie eignet sich für eine hochgenaue Oberflächeninspektion z.B. in der Leiterplattenproduktion, ins...
Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau
GERMANY
Tel.: +49 7581 4801-0
Fax: +49 7581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de
Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an:
DATENSCHUTZ EINSTELLUNGEN
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Konkret handelt es sich hierbei um Google Analytics mit Benutzerkennung (Sofern die Einwilligung bei Google gegeben wurde).