Fachbücher und Fachzeitschriften
150 Jahre Faraday-Effekt
Artikelnummer: GALVANO-19480
Downloadbares Produkt
150 Jahre Faraday-Effekt
Faradays Verdienste um die Elektrochemie sind grundlegender Natur. So benötigt zum Beispiel jeder Galvaniseur das erste Faradaysche Gesetz der Elektrolyse zur Berechnung von Schichtdicke und Expositionszeit. Gleichwohl war Faraday auch Physiker und entdeckte u.a. den nach ihm benannten Effekt, der als „Magnetorotation der Schwingungsebene des Lichts in Materie“ bekannt ist. Am 13. September 1845 beobachtete Faraday, daß die Schwingungsebene eines linearpolarisierten Lichtstrahls beim Durchgang durch schweres Flintglas im Magnetfeld gedreht wird, wenn sich das Licht in dem Glas parallel zu den magnetischen Kraftlinien fortpflanzt.
2,70 €
Netto-Preis: 2,52 €
Enthaltene MwSt.: 0,18 €
Shopsuche
NEU: Der Leuze Fachbuch-Finder: Dieser kleine Assistent lässt Sie in wenigen Sekunden das richtige Fachbuch finden. Probieren Sie´s aus! -> Fachbuchfinder
Weitere detaillierte Informationen zu unseren Büchern finden Sie in unserem aktuellen Verlagsprogramm 2023, welches Sie hier kostenlos als PDF herunterladen können (ca. 12 MB)