Fachbücher und Fachzeitschriften
Aus der Praxis – für die Praxis 04/2008
Artikelnummer: GALVANO-5007
Downloadbares Produkt
Aus der Praxis – für die Praxis 04/2008
Perforationsflecken auf verzinkten Teilen
Frage: In unserem schwach sauren Trommelelektrolyten erhalten wir beim Verzinken von Trommelware neuerdings immer wieder so genannte Perforationsflecken. Die Schwierigkeiten haben begonnen, seit die Verzinkung von neuen, verhältnismäßig sperrigen und schlecht rollenden Teilen übernommen wurde. Gleichzeitig stellen wir im Elektrolyten zu hohe und mit der Betriebsdauer steigende Eisengehalte fest. Unsere Annahme, dass diese Erscheinungen zusammenhängen hat sich bekräftigt, da beim Verzinken in neu angesetzten Elektrolyten keine Flecken auftreten und diese erst nach einer bestimmten Betriebsdauer erscheinen. Der Eisengehalt stammt unserer Meinung nach von den sperrigen Teilen, die wegen ihrer Form in der Trommel ungenügenden Kontakt haben und angelöst werden, bevor sie mit Zink bedeckt sind. Die Fleckenbildung hat mittlerweile ein solches Ausmaß erreicht, dass wir uns überlegen, ob wir nicht einen cyanidischen Elektrolyten ansetzen sollen. Das würde allerdings überhaupt nicht in unser abwasserwirtschaftliches Konzept passen und wir hätten daher gerne Ihre Meinung dazu gehört
Frage: In unserem schwach sauren Trommelelektrolyten erhalten wir beim Verzinken von Trommelware neuerdings immer wieder so genannte Perforationsflecken. Die Schwierigkeiten haben begonnen, seit die Verzinkung von neuen, verhältnismäßig sperrigen und schlecht rollenden Teilen übernommen wurde. Gleichzeitig stellen wir im Elektrolyten zu hohe und mit der Betriebsdauer steigende Eisengehalte fest. Unsere Annahme, dass diese Erscheinungen zusammenhängen hat sich bekräftigt, da beim Verzinken in neu angesetzten Elektrolyten keine Flecken auftreten und diese erst nach einer bestimmten Betriebsdauer erscheinen. Der Eisengehalt stammt unserer Meinung nach von den sperrigen Teilen, die wegen ihrer Form in der Trommel ungenügenden Kontakt haben und angelöst werden, bevor sie mit Zink bedeckt sind. Die Fleckenbildung hat mittlerweile ein solches Ausmaß erreicht, dass wir uns überlegen, ob wir nicht einen cyanidischen Elektrolyten ansetzen sollen. Das würde allerdings überhaupt nicht in unser abwasserwirtschaftliches Konzept passen und wir hätten daher gerne Ihre Meinung dazu gehört
2,50 €
Netto-Preis: 2,34 €
Enthaltene MwSt.: 0,16 €
Shopsuche
NEU: Der Leuze Fachbuch-Finder: Dieser kleine Assistent lässt Sie in wenigen Sekunden das richtige Fachbuch finden. Probieren Sie´s aus! -> Fachbuchfinder
Weitere detaillierte Informationen zu unseren Büchern finden Sie in unserem aktuellen Verlagsprogramm 2023, welches Sie hier kostenlos als PDF herunterladen können (ca. 12 MB)