Fachbücher und Fachzeitschriften
Das Dampfphasen-Löten von SMD-Bauteilen
Artikelnummer: GALVANO-22985
Downloadbares Produkt
Das Dampfphasen-Löten von SMD-Bauteilen
1 Einleitung?
Durch die anhaltenden Weiterentwicklungen auf dem Gebiet der SMD-Technologie (Surface Mounted Devices) sind diese Flachbaugruppen zu einem produktionstechnischen Bestandteil geworden. Aufgrund der jahrelangen Erfahrungen auf dem Gebiet der Reflow-Löttechnik soll sich dieser Aufsatz im besonderen mit dem hierzu angewandten Dampfphasen-Löten, auch bekannt unter dem Begriff “Vapour Phase Soldering" befassen.?Die wesentlichen Vorteile des Dampfphasen-Lötens beim Einsatz von SMD-Bauteilen sind:
- keine Temperaturkontrolle des Lötprozesses ?notwendig - keine aufwendigen Temperaturkurven zum Einstellen der Maschine - keine Probleme bei unterschiedlichen Bauteilen ?und Plattengrößen - keine Kapazitätsprobleme - keine Oxidation beim Löten - keine hohen Energiekosten - keine Probleme bei Flexschaltungen - keinen Tombstone-Effekt - keine Korrosionsprobleme - kein Wasseranschluß bei Verwendung von Kühlaggregaten notwendig.?
Nachstehend sollen im Detail die Unterschiede zwischen Stand- und Inline Systemen erläutert sowie ein Überblick über Nachreinigungssysteme gegeben werden.
Durch die anhaltenden Weiterentwicklungen auf dem Gebiet der SMD-Technologie (Surface Mounted Devices) sind diese Flachbaugruppen zu einem produktionstechnischen Bestandteil geworden. Aufgrund der jahrelangen Erfahrungen auf dem Gebiet der Reflow-Löttechnik soll sich dieser Aufsatz im besonderen mit dem hierzu angewandten Dampfphasen-Löten, auch bekannt unter dem Begriff “Vapour Phase Soldering" befassen.?Die wesentlichen Vorteile des Dampfphasen-Lötens beim Einsatz von SMD-Bauteilen sind:
- keine Temperaturkontrolle des Lötprozesses ?notwendig - keine aufwendigen Temperaturkurven zum Einstellen der Maschine - keine Probleme bei unterschiedlichen Bauteilen ?und Plattengrößen - keine Kapazitätsprobleme - keine Oxidation beim Löten - keine hohen Energiekosten - keine Probleme bei Flexschaltungen - keinen Tombstone-Effekt - keine Korrosionsprobleme - kein Wasseranschluß bei Verwendung von Kühlaggregaten notwendig.?
Nachstehend sollen im Detail die Unterschiede zwischen Stand- und Inline Systemen erläutert sowie ein Überblick über Nachreinigungssysteme gegeben werden.
2,50 €
Netto-Preis: 2,34 €
Enthaltene MwSt.: 0,16 €
Shopsuche
NEU: Der Leuze Fachbuch-Finder: Dieser kleine Assistent lässt Sie in wenigen Sekunden das richtige Fachbuch finden. Probieren Sie´s aus! -> Fachbuchfinder
Weitere detaillierte Informationen zu unseren Büchern finden Sie in unserem aktuellen Verlagsprogramm 2023, welches Sie hier kostenlos als PDF herunterladen können (ca. 12 MB)