Fachbücher und Fachzeitschriften
Das Oxidationsverhalten von Stählen in Salzschmelzen bei 560°C (Teil 1)
Artikelnummer: GALVANO-18797
Downloadbares Produkt
Das Oxidationsverhalten von Stählen in S
Energiespeicher in solarthermischen Kraftwerken
Das Korrosionsverhalten des austenitischen nichtrostenden Stahls 1.4404 und des chromhaltigen hochwarm- festen Stahls 1.4903/T91 wurde in nitrathaltiger Salzschmelze (60 % NaNO3-40 % KNO3) mit verschiedenen Chloridgehalten in Auslagerungsversuchen bei 560 °C für bis zu 3000 h untersucht. Die Gewichtsverluste wurden gravimetrisch bestimmt und im Anschluss die Abtragsraten berechnet. Der hochwarmfeste bainitisch-ferritische Stahl 1.4903/T91 wies eine geringere Korrosionsbeständigkeit, bedingt durch den geringeren Chromanteil in der Legierung, als der nichtrostende Stahl 1.4404 auf. Speziell in chloridhaltigen Salzschmelzen wird die deutlich höhere Beständigkeit nichtrostender Stähle gegenüber dem hochwarmfesten Stahl deutlich.
Das Korrosionsverhalten des austenitischen nichtrostenden Stahls 1.4404 und des chromhaltigen hochwarm- festen Stahls 1.4903/T91 wurde in nitrathaltiger Salzschmelze (60 % NaNO3-40 % KNO3) mit verschiedenen Chloridgehalten in Auslagerungsversuchen bei 560 °C für bis zu 3000 h untersucht. Die Gewichtsverluste wurden gravimetrisch bestimmt und im Anschluss die Abtragsraten berechnet. Der hochwarmfeste bainitisch-ferritische Stahl 1.4903/T91 wies eine geringere Korrosionsbeständigkeit, bedingt durch den geringeren Chromanteil in der Legierung, als der nichtrostende Stahl 1.4404 auf. Speziell in chloridhaltigen Salzschmelzen wird die deutlich höhere Beständigkeit nichtrostender Stähle gegenüber dem hochwarmfesten Stahl deutlich.
2,50 €
Netto-Preis: 2,34 €
Enthaltene MwSt.: 0,16 €
Shopsuche
NEU: Der Leuze Fachbuch-Finder: Dieser kleine Assistent lässt Sie in wenigen Sekunden das richtige Fachbuch finden. Probieren Sie´s aus! -> Fachbuchfinder
Weitere detaillierte Informationen zu unseren Büchern finden Sie in unserem aktuellen Verlagsprogramm 2023, welches Sie hier kostenlos als PDF herunterladen können (ca. 12 MB)