Fachbücher und Fachzeitschriften
Eine kleine Geschichte der Elektrochemie - Teil 1
Artikelnummer: GALVANO-7032
Downloadbares Produkt
Eine kleine Geschichte der Elektrochemie
Die Elektrochemie ist der Zweig der Physikalischen Chemie, der sich in erster Linie mit der Wechselwirkung zwischen chemischen und elektrischen Vorgängen befasst. In der allgemeinen Elektrochemie gibt es zwei Grundphänomene:
– chemischer Umsatz durch Zufuhr elektrischer Energie von außen, bekannt als Elektrolyse und
– Gewinnung elektrischer Energie durch freiwillig ablaufende chemische Reaktionen. Die Theorie dazu ist die Lehre von den galvanischen Elementen, die Galvanismus genannt wird [1]. Langsam aber stetig herangereift ist die elektrochemische Analytik, die in der Regel eine geschickte Kombination der beiden genannten Grundphänomene ausnutzt. Sie kann inzwischen als eigenständiger Teil der Elektrochemie betrachtet werden.
– chemischer Umsatz durch Zufuhr elektrischer Energie von außen, bekannt als Elektrolyse und
– Gewinnung elektrischer Energie durch freiwillig ablaufende chemische Reaktionen. Die Theorie dazu ist die Lehre von den galvanischen Elementen, die Galvanismus genannt wird [1]. Langsam aber stetig herangereift ist die elektrochemische Analytik, die in der Regel eine geschickte Kombination der beiden genannten Grundphänomene ausnutzt. Sie kann inzwischen als eigenständiger Teil der Elektrochemie betrachtet werden.
2,70 €
Netto-Preis: 2,52 €
Enthaltene MwSt.: 0,18 €
Shopsuche
NEU: Der Leuze Fachbuch-Finder: Dieser kleine Assistent lässt Sie in wenigen Sekunden das richtige Fachbuch finden. Probieren Sie´s aus! -> Fachbuchfinder
Weitere detaillierte Informationen zu unseren Büchern finden Sie in unserem aktuellen Verlagsprogramm 2023, welches Sie hier kostenlos als PDF herunterladen können (ca. 12 MB)