Fachbücher und Fachzeitschriften
Elektrochemische Untersuchungen zur Zinkat- bildung an verschiedenen Aluminiumlegierungen
Artikelnummer: GALVANO-6448
Downloadbares Produkt
Elektrochemische Untersuchungen zur Zink
Der Einsatz von Aluminium und dessen Legierun- gen nimmt insbesondere in der Automobilindustrie ständig zu. Grund dafür ist zumeist die Gewichts- einsparung. Teile aus Aluminium- oder Magnesium- legierungen müssen allerdings vor der eigentlichen galvanischen Beschichtung mit Strom [1] oder ohne Strom [2, 3] in so genannten Zinkatbeizen vorbehandelt werden, um haftfeste Schichten zu erhalten. Die Oberfläche von Aluminium-/Magnesiumlegie- rungen ist mit mehr oder weniger dicken Oxidschichten bedeckt, die entfernt werden müssen. Um eine erneute Ausbildung von Oxidschichten nach dem Abbeizen zu vermeiden und einen Haftverbund Aluminium/Zink herzustellen, werden die Teile in einer alkalischen oder sauren, zinkhaltigen Lösung – der Zinkatbeize – behandelt. Dabei werden Aluminiumoxid und auch Aluminium aufgelöst und Zink durch Ladungsaustausch abgeschieden. Die Summenformel gibt nicht alle möglichen Teilreaktionen wieder. Für Details sei auf [3] verwiesen.
2,50 €
Netto-Preis: 2,34 €
Enthaltene MwSt.: 0,16 €
Shopsuche
NEU: Der Leuze Fachbuch-Finder: Dieser kleine Assistent lässt Sie in wenigen Sekunden das richtige Fachbuch finden. Probieren Sie´s aus! -> Fachbuchfinder
Weitere detaillierte Informationen zu unseren Büchern finden Sie in unserem aktuellen Verlagsprogramm 2023, welches Sie hier kostenlos als PDF herunterladen können (ca. 12 MB)