Die Galvanoplastik
Artikelnummer: ISBN 978-3-87480-294-9Eine bibliographische Kostbarkeit. Limitierte Auflage von 500 einzeln nummerierten und von Hand unterschriebenen Exemplaren, Goldschnitt und Goldprägung mit Schuber.
Das Buch „Die Galvanoplastik“ von Jacobi, erschienen im Jahre 1840, besitzt einen hohen Seltenheitswert und hat eine besondere historische Bedeutung. Moritz Hermann von Jacobi gilt als Begründer der Galvanoplastik. Das Jahr 1838 ist zugleich als Geburtsstunde zu betrachten, denn in diesem Jahr legte Jacobi das Ergebnis seiner Versuche vor, genaue Kopien von Medaillen und Denkmünzen auf elektrolytischem Wege herzustellen. Es war nun praktisch möglich, Kopien von metallischen Gegenständen anzufertigen, und er beschrieb das Verfahren 1840 in dem hier als Faksimile-Druck vorliegendem Buch.
Shopsuche
NEU: Der Leuze Fachbuch-Finder: Dieser kleine Assistent lässt Sie in wenigen Sekunden das richtige Fachbuch finden. Probieren Sie´s aus! -> Fachbuchfinder
Weitere detaillierte Informationen zu unseren Büchern finden Sie in unserem aktuellen Verlagsprogramm 2023, welches Sie hier kostenlos als PDF herunterladen können (ca. 12 MB)