Rezepte für die Metallfärbung
Artikelnummer: ISBN 978-3-87480-232-1Von O. P. Krämer / T. W. Jelinek.
Achte Auflage 2007. Umfang 158 Seiten.
Das Färben von metallischen Gegenständen kommt in Industrie, Handwerk und Kunst gleichermaßen zur Anwendung. Die dafür eingesetzte Technologie fußt trotz modernster Produktionstechniken zu einem verhältnismäßig großen Teil auf empirischen Erkenntnissen, Erfahrungen und Versuchen. Entsprechend ist dieses Buch aufgebaut: Es gibt einen kleineren, theoretischen Anteil, dem lange Abschnitte mit zahlreichen Rezepten und praktischen Tipps folgen.
Neben einer Reihe neuer Rezepturen und Angaben für die chemische Metallfärbung, wurde die Möglichkeit der Abscheidung farbiger Schichten um elektrolytisch abgeschiedene ergänzt. Aufgenommen wurde auch ein Abschnitt über Brünieren in alkalischer Lösung.
Behandelt werden alle gängigen Metalle, die sich zur Färbung eignen. Darunter Stahl, Kupfer und seine Legierungen, Zink, Aluminium, Silber, Zinn, Magnesium, Nickel und weitere.
Hauptkapitel des Buches:
- Einführung zur chemischen Metallfärbung
- Vorbehandlung für die chemische Metallfärbung
- Die chemische Metallfärbung
- Färben durch Metallüberzüge
- Brünieren in alkalischer Lösung
- Beispiele für farbige Schichten
- Stichwortverzeichnis
Shopsuche
NEU: Der Leuze Fachbuch-Finder: Dieser kleine Assistent lässt Sie in wenigen Sekunden das richtige Fachbuch finden. Probieren Sie´s aus! -> Fachbuchfinder
Weitere detaillierte Informationen zu unseren Büchern finden Sie in unserem aktuellen Verlagsprogramm 2023, welches Sie hier kostenlos als PDF herunterladen können (ca. 12 MB)