Fachbücher und Fachzeitschriften
Kontaktkorrosion an Aluminium/Stahl- und Magnesium/Stahl-Verbindungen
Artikelnummer: GALVANO-17136
Downloadbares Produkt
Kontaktkorrosion an Aluminium/Stahl- und
1 Ausgangssituation?
Qualität, Wirtschaftlichkeit und Fahrzeugsicherheit von Automobilen sind heutzutage die entscheidenden Kriterien, über die der Wettbewerb ausgetragen wird. Der Korrosionsschutz des kompletten Fahrzeuges und der einzelnen Komponenten spielt dabei eine wichtige Rolle, da hierdurch die Lebens- und Gebrauchsdauer erhöht und gleichzeitig die Sicherheit crashrelevanter Bauteile länger erhalten bleiben kann. Die erfolgreichen Bemühungen seitens Volkswagen kommen darin zum Ausdruck, daß bei der neuen Golf- Generation eine Gewährleistung von 12 Jahren gegen Durchrostung ausgesprochen wird. Der Aspekt der Wirtschaftlichkeit gewinnt nicht zuletzt aufgrund der Forcierung durch die Bundesregierung - Stichwort 3-Liter-Auto - zunehmend an Bedeutung. Daß aber die Kraftstoffverbräuche als ein Kriterium für die Wirtschaftlichkeit von Kraftfahrzeugen in den vergangenen 20 Jahren nicht deutlich reduziert werden konnten, liegt weniger an einer ungenügenden Weiterentwicklung der Motorentechnik als vielmehr an einer mit der Qualität und Fahrzeugsicherheit einhergehenden deutlichen Erhöhung des Fahrzeuggewichtes. So stieg das Gewicht von ca. 800 kg beim Golf der ersten Generation auf durchschnittlich über 1100 kg beim derzeit aktuellen Modell.
Qualität, Wirtschaftlichkeit und Fahrzeugsicherheit von Automobilen sind heutzutage die entscheidenden Kriterien, über die der Wettbewerb ausgetragen wird. Der Korrosionsschutz des kompletten Fahrzeuges und der einzelnen Komponenten spielt dabei eine wichtige Rolle, da hierdurch die Lebens- und Gebrauchsdauer erhöht und gleichzeitig die Sicherheit crashrelevanter Bauteile länger erhalten bleiben kann. Die erfolgreichen Bemühungen seitens Volkswagen kommen darin zum Ausdruck, daß bei der neuen Golf- Generation eine Gewährleistung von 12 Jahren gegen Durchrostung ausgesprochen wird. Der Aspekt der Wirtschaftlichkeit gewinnt nicht zuletzt aufgrund der Forcierung durch die Bundesregierung - Stichwort 3-Liter-Auto - zunehmend an Bedeutung. Daß aber die Kraftstoffverbräuche als ein Kriterium für die Wirtschaftlichkeit von Kraftfahrzeugen in den vergangenen 20 Jahren nicht deutlich reduziert werden konnten, liegt weniger an einer ungenügenden Weiterentwicklung der Motorentechnik als vielmehr an einer mit der Qualität und Fahrzeugsicherheit einhergehenden deutlichen Erhöhung des Fahrzeuggewichtes. So stieg das Gewicht von ca. 800 kg beim Golf der ersten Generation auf durchschnittlich über 1100 kg beim derzeit aktuellen Modell.
4,40 €
Netto-Preis: 4,11 €
Enthaltene MwSt.: 0,29 €
Shopsuche
NEU: Der Leuze Fachbuch-Finder: Dieser kleine Assistent lässt Sie in wenigen Sekunden das richtige Fachbuch finden. Probieren Sie´s aus! -> Fachbuchfinder
Weitere detaillierte Informationen zu unseren Büchern finden Sie in unserem aktuellen Verlagsprogramm 2023, welches Sie hier kostenlos als PDF herunterladen können (ca. 12 MB)