Fachbücher und Fachzeitschriften
Möglichkeiten der Prozessbadregenerierung – vertieft am Beispiel von Nickelelektrolyten
Artikelnummer: GALVANO-7180
Downloadbares Produkt
Möglichkeiten der Prozessbadregenerierun
Prozessbäder in der Oberflächentechnik unterliegen einer Veränderung durch den beabsichtigten Stoff- umsatz, Einschleppen von Wasser und Verunreinigungen, Ausschleppen von Elektrolyt und anderen Einflüssen wie Verdunstung, anodische oder kathodische Nebenreaktionen, Aufnahme von Komponenten aus der Luft (z.B. Absorption von Kohlen- dioxid in alkalischen Elektrolyten, Staub, Mikroorganismen) bis hin zu Fehldosierungen. Das heißt, es muss kontinuierlich oder in bestimmten Abständen eine Regeneration des Elektrolyten vorgenommen werden, wenn man nicht mit Neuansatz und Entsorgung arbeiten will. Um dies zu vermeiden, werden viele verschiedene Verfahren angeboten, die die Sauberkeit des Elektrolyten verbessern sollen. In diesem Beitrag werden diese Systeme beschrieben. Die Filtration als notwendiges und bewährtes Verfahren soll kurz an den Anfang gestellt werden [1].
4,40 €
Netto-Preis: 4,11 €
Enthaltene MwSt.: 0,29 €
Shopsuche
NEU: Der Leuze Fachbuch-Finder: Dieser kleine Assistent lässt Sie in wenigen Sekunden das richtige Fachbuch finden. Probieren Sie´s aus! -> Fachbuchfinder
Weitere detaillierte Informationen zu unseren Büchern finden Sie in unserem aktuellen Verlagsprogramm 2023, welches Sie hier kostenlos als PDF herunterladen können (ca. 12 MB)