Fachbücher und Fachzeitschriften
Microelectronics Saxony – Vom Robot zum Cobot und Überschreitung physikalischer Grenzen
Artikelnummer: PLUS-20090
Downloadbares Produkt
Microelectronics Saxony – Vom Robot zum
Bericht aus Dresden
Die neue Qualität der Kommunikation des Menschen mit der Technik und der taktvolle, taktil/sensible Umgang der neuen Partner miteinander erfordern außergewöhnliche Soft- und Hardwareentwicklungen. Einige Beispiele sollen die Anstrengungen der Spezialisten von Spitzenforschung und Entwicklung verdeutlichen. Gearbeitet wird an effektiven Lösungen für die Mensch-Roboter-Kooperation und -Kollaboration (Cobotics), für die Kooperation der Dinge im Internet, für Mensch und Umwelt verträglichen biokompatiblen und biodegradierbaren Baugruppen. Geforscht wird an der Überschreitung der heutigen Grenzen der Mikroelektronik, an nicht an das Elektron gebundener Technik für schnellere, effektivere und leistungsfähigere Aktoren.
Die neue Qualität der Kommunikation des Menschen mit der Technik und der taktvolle, taktil/sensible Umgang der neuen Partner miteinander erfordern außergewöhnliche Soft- und Hardwareentwicklungen. Einige Beispiele sollen die Anstrengungen der Spezialisten von Spitzenforschung und Entwicklung verdeutlichen. Gearbeitet wird an effektiven Lösungen für die Mensch-Roboter-Kooperation und -Kollaboration (Cobotics), für die Kooperation der Dinge im Internet, für Mensch und Umwelt verträglichen biokompatiblen und biodegradierbaren Baugruppen. Geforscht wird an der Überschreitung der heutigen Grenzen der Mikroelektronik, an nicht an das Elektron gebundener Technik für schnellere, effektivere und leistungsfähigere Aktoren.
2,50 €
Netto-Preis: 2,34 €
Enthaltene MwSt.: 0,16 €
Shopsuche
NEU: Der Leuze Fachbuch-Finder: Dieser kleine Assistent lässt Sie in wenigen Sekunden das richtige Fachbuch finden. Probieren Sie´s aus! -> Fachbuchfinder
Weitere detaillierte Informationen zu unseren Büchern finden Sie in unserem aktuellen Verlagsprogramm 2023, welches Sie hier kostenlos als PDF herunterladen können (ca. 12 MB)