Fachbücher und Fachzeitschriften
Nachgefragt bei Dr. Ulrich Vieweger
Artikelnummer: GALVANO-30144
Downloadbares Produkt
Nachgefragt bei Dr. Ulrich Vieweger
Dr. Ulrich Vieweger ist Autor verschiedenster Bücher und Artikel über die Historie der Galvanotechnik und 2. Vorsitzender des Vereins Deutsches Museum für Galvanotechnik e.V., LeipzigIm Museum für Galvanotechnik steht neuerdings ein Kunstwerk. Wie kam es dazu? Dazu müssen wir zur 7/2021 der „Galvanotechnik“ zurückblättern. Dort haben Sie Entstehung und Inhalt der Installation ausführlich beschrieben und die Möglichkeit der Übernahme dieser Installation durch den Verein Deutsches Museum für Galvanotechnik e. V. schon ins Spiel gebracht. Nach einigen Telefonaten kam es dann zu einem Besuch der Künstlerin bei uns in Leipzig. Frau Israel wollte sicher gehen, dass das Werk in gute Hände gerät. Darauf hin hat sie es dem Museum übereignet.
Die Umsiedlung von Stuttgart nach Leipzig soll recht aufwendig gewesen sein …Die Kunstinstallation ist einerseits sehr schwer andererseits aber auch sehr zerbrechlich. Aus diesem Grund musste ein Spediteur gefunden werden, der die Installation ohne Beschädigungen von Stuttgart nach Leipzig bringen kann. In ihrem Beisein wurde das Werk sicher verpackt und auf den Weg gebracht. Der Transport schlug dann doch ein Loch in die Museumskasse von über 1200 Euro, das so nicht geplant war.
Die Umsiedlung von Stuttgart nach Leipzig soll recht aufwendig gewesen sein …Die Kunstinstallation ist einerseits sehr schwer andererseits aber auch sehr zerbrechlich. Aus diesem Grund musste ein Spediteur gefunden werden, der die Installation ohne Beschädigungen von Stuttgart nach Leipzig bringen kann. In ihrem Beisein wurde das Werk sicher verpackt und auf den Weg gebracht. Der Transport schlug dann doch ein Loch in die Museumskasse von über 1200 Euro, das so nicht geplant war.
2,50 €
Netto-Preis: 2,34 €
Enthaltene MwSt.: 0,16 €
Shopsuche
NEU: Der Leuze Fachbuch-Finder: Dieser kleine Assistent lässt Sie in wenigen Sekunden das richtige Fachbuch finden. Probieren Sie´s aus! -> Fachbuchfinder
Weitere detaillierte Informationen zu unseren Büchern finden Sie in unserem aktuellen Verlagsprogramm 2023, welches Sie hier kostenlos als PDF herunterladen können (ca. 12 MB)