Fachbücher und Fachzeitschriften
Neuartige, imprägnierende Antihaftschichten?für Eloxalstrukturen
Artikelnummer: GALVANO-23532
Downloadbares Produkt
Neuartige, imprägnierende Antihaftschich
Einleitung und Zielsetzung
Das Anodisieren von Aluminiumbauteilen ist ein industriell etabliertes und verbreitetes Verfahren der Oberflächenveredelung, das zum Beispiel zur Erzeugung kratzfester, dekorativer Oberflächen eingesetzt wird. Aus technischen Gesichtspunkten ist im Besonderen das Harteloxieren zu nennen, da mit diesem Verfahren auch bei eher weichen Substraten wie reinem Aluminium mit einer Vickershärte von 21–48HV sowie typischen Legierungen wie AlMg3 (Werkstoff- Nr. 3.3535) mit Vickershärten von 70–90HV, durch das Anodisieren Oberflächenhärten von bis zu 400– 600HV erzielt werden können. Weiterhin bietet die poröse und hygroskopische Aluminiumoxidoberfläche des Harteloxals (HC) einen idealen Haftgrund für die weitere Funktionalisierung der Oberfläche.
Das Anodisieren von Aluminiumbauteilen ist ein industriell etabliertes und verbreitetes Verfahren der Oberflächenveredelung, das zum Beispiel zur Erzeugung kratzfester, dekorativer Oberflächen eingesetzt wird. Aus technischen Gesichtspunkten ist im Besonderen das Harteloxieren zu nennen, da mit diesem Verfahren auch bei eher weichen Substraten wie reinem Aluminium mit einer Vickershärte von 21–48HV sowie typischen Legierungen wie AlMg3 (Werkstoff- Nr. 3.3535) mit Vickershärten von 70–90HV, durch das Anodisieren Oberflächenhärten von bis zu 400– 600HV erzielt werden können. Weiterhin bietet die poröse und hygroskopische Aluminiumoxidoberfläche des Harteloxals (HC) einen idealen Haftgrund für die weitere Funktionalisierung der Oberfläche.
2,50 €
Netto-Preis: 2,34 €
Enthaltene MwSt.: 0,16 €
Shopsuche
NEU: Der Leuze Fachbuch-Finder: Dieser kleine Assistent lässt Sie in wenigen Sekunden das richtige Fachbuch finden. Probieren Sie´s aus! -> Fachbuchfinder
Weitere detaillierte Informationen zu unseren Büchern finden Sie in unserem aktuellen Verlagsprogramm 2023, welches Sie hier kostenlos als PDF herunterladen können (ca. 12 MB)