Edelmetallschichten
Artikelnummer: ISBN 3-87480-173-XEdelmetalle der Deutschen Gesellschaft
für Galvano- und Oberflächentechnik e.V.
Erste Auflage 2002. 144 Seiten
mit 44 Abbildungen und 43 Tabellen.
Die Edelmetalle - allen voran Gold und Silber - waren mit die ersten Metalle der Galvanotechnik. Bereits 1840 wurde ein Patent zum galvanischen Vergolden und Versilbern aus cyanidischen Lösungen erteilt. Vor allem mit der Entwicklung der Mikroelektronik hat der Anteil an dekorativer Abscheidung abgenommen und heute überwiegt der Einsatz der Edelmetalle für technische Belange.
Der Fachausschuss Edelmetalle der DGO hat mit dem vorliegenden Band eine wertvolle und umfassende Zusammenstellung des Kenntnisstandes bei der Abscheidung von Edelmetallen gegeben. Hierin sind Angaben von der Gewinnung und Marktsituation der Rohmetalle über die verschiedenen Elektrolytvarianten bis hin zum sparsamen Einsatz der teuren Rohstoffe und der Schichteigenschaften.
Hier kann sich nicht nur der Galvanofachmann über die Verwendung der Chemie informieren, sondern auch der potentielle Nutzer von Edelmetallschichten über deren Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten. Vervollständigt wird der Stoff durch eine Übersicht der geltenden Normen sowie eines umfangreichen Quellenverzeichnisses.
Die Hauptkapitel:
- Die Edelmetalle
- Die Grundlagen
- Elektrolyte
- Verfahren zur Abscheidung
- Beschichtungstechniken
- Prozessüberwachung
- Qualitätskontrolle der
galvanischen Edelmetallschichten - Edelmetallrückgewinnung und Anwendung
Shopsuche
NEU: Der Leuze Fachbuch-Finder: Dieser kleine Assistent lässt Sie in wenigen Sekunden das richtige Fachbuch finden. Probieren Sie´s aus! -> Fachbuchfinder
Weitere detaillierte Informationen zu unseren Büchern finden Sie in unserem aktuellen Verlagsprogramm 2023, welches Sie hier kostenlos als PDF herunterladen können (ca. 12 MB)