Fachbücher und Fachzeitschriften
Stand der Technik?der elektrolytischen Eisenabscheidung
Artikelnummer: GALVANO-18288
Downloadbares Produkt
Stand der Technik?der elektrolytischen E
1 Einleitung
Die galvanische Eisenabscheidung (Verstählung) ist schon seit 1846 bekannt [1], Mit der Entwicklung und dem Einsatz von Eisenelektrolyten beschäftigte man sich in der Vergangenheit häufig dann, wenn die klassischen Metalle der Galvanotechnik knapp wurden. Bei ausreichendem Angebot an z. B. Nickel wendete man sich von der Eisenabscheidung wieder ab, hauptsächlich wegen der Korrosionsanfälligkeit des Eisens und dem schwierigeren Umgang mit den Elektrolyten. Die Vorteile der elektrolytischen Abscheidung von Eisen bestehen in der Verwendung relativ billiger und einfach aufgebauter Elektrolyte. In jüngerer Zeit spielt auch die geringere ökologische und gesundheitliche Belastung beim Einsatz sowie die hervorragende Recyclebarkeit von mit Eisen gegenüber den mit Nickel oder Chrom beschichteten Bauteilen eine Rolle.
Die galvanische Eisenabscheidung (Verstählung) ist schon seit 1846 bekannt [1], Mit der Entwicklung und dem Einsatz von Eisenelektrolyten beschäftigte man sich in der Vergangenheit häufig dann, wenn die klassischen Metalle der Galvanotechnik knapp wurden. Bei ausreichendem Angebot an z. B. Nickel wendete man sich von der Eisenabscheidung wieder ab, hauptsächlich wegen der Korrosionsanfälligkeit des Eisens und dem schwierigeren Umgang mit den Elektrolyten. Die Vorteile der elektrolytischen Abscheidung von Eisen bestehen in der Verwendung relativ billiger und einfach aufgebauter Elektrolyte. In jüngerer Zeit spielt auch die geringere ökologische und gesundheitliche Belastung beim Einsatz sowie die hervorragende Recyclebarkeit von mit Eisen gegenüber den mit Nickel oder Chrom beschichteten Bauteilen eine Rolle.
4,70 €
Netto-Preis: 4,39 €
Enthaltene MwSt.: 0,31 €
Shopsuche
NEU: Der Leuze Fachbuch-Finder: Dieser kleine Assistent lässt Sie in wenigen Sekunden das richtige Fachbuch finden. Probieren Sie´s aus! -> Fachbuchfinder
Weitere detaillierte Informationen zu unseren Büchern finden Sie in unserem aktuellen Verlagsprogramm 2023, welches Sie hier kostenlos als PDF herunterladen können (ca. 12 MB)