
Das Lehrbuch „Technische Mathematik für die Galvanotechnik“ stellt seit ca. 60 Jahren das Grundlagenwerk für das technische Fachrechnen auf dem Gebiet der Galvanotechnik dar.
In 13 Abschnitten werden alle Fachgebiete behandelt, die in der Galvanotechnik eine Rolle spielen. Dabei ist jeweils eine Erklärung vorangestellt, damit das entsprechende Gebiet im Selbststudium erarbeitet werden kann. Durchgerechnete Beispiele schließen sich den Erläuterungen an und verdeutlichen den Rechengang. Den 1700 Aufgaben liegt ein Lösungsheft bei.