Fachbücher und Fachzeitschriften
Zu viel Nitrat und dessen Nachweis
Artikelnummer: GALVANO-14191
Downloadbares Produkt
Zu viel Nitrat und dessen Nachweis
Nitrat gehört zu den Stickstoffverbindungen des natürlichen Stickstoffkreislaufes, steht aber immer wieder im Fokus. Warum? Hier einige Beispiele: Der europäische Gerichtshof verklagte Deutschland, weil zu viel Nitrat im Grundwasser ist. Die Landwirtschaft überdünge die Nutzflächen.
Warentester warnen vor Salatsorten mit hohem Nitratgehalt, derzeit insbesonders Rucola. Also gibt es Verzehrempfehlungen für Nitratreiches aus Natur und Gewächshaus. Vorsicht auch beim Genuss gepökelter Fleisch- und Wurstwaren. Nitrate verhindern hier als Konservierungsmittel die Bildung anaerober Keime. Der aktuelle Grenzwert für Trinkwasser liegt nach deutscher Trinkwasserverordnung bei 50mg/l. Wasserversorger „verschneiden“ grenzwertüberschreitende mit nitratärmeren Wässern oder erzielen über Teilentsalzung mittels Membransystemen eine Absenkung des Nitratwertes.
Warentester warnen vor Salatsorten mit hohem Nitratgehalt, derzeit insbesonders Rucola. Also gibt es Verzehrempfehlungen für Nitratreiches aus Natur und Gewächshaus. Vorsicht auch beim Genuss gepökelter Fleisch- und Wurstwaren. Nitrate verhindern hier als Konservierungsmittel die Bildung anaerober Keime. Der aktuelle Grenzwert für Trinkwasser liegt nach deutscher Trinkwasserverordnung bei 50mg/l. Wasserversorger „verschneiden“ grenzwertüberschreitende mit nitratärmeren Wässern oder erzielen über Teilentsalzung mittels Membransystemen eine Absenkung des Nitratwertes.
2,50 €
Netto-Preis: 2,34 €
Enthaltene MwSt.: 0,16 €
Shopsuche
NEU: Der Leuze Fachbuch-Finder: Dieser kleine Assistent lässt Sie in wenigen Sekunden das richtige Fachbuch finden. Probieren Sie´s aus! -> Fachbuchfinder
Weitere detaillierte Informationen zu unseren Büchern finden Sie in unserem aktuellen Verlagsprogramm 2023, welches Sie hier kostenlos als PDF herunterladen können (ca. 12 MB)